I should’ve waited until the mercedes got off the road.. but i let my foot loose of the brake and my car rammed the backside.
The problem is ..that the car was a fucking mercedes… for my luck, nothing much happend.
It couldve ended with alot of money loss, but i managed to talk the guy down, somehow.
My car took the most damage and needs a fix, but who cares about a car which can be taken away by police every moment. The first guy bought it with a loan from the bank and after a history of bullshit and corrupt police, the car ended with us and now the bank wants the car back. XD
Und an alle, die so gern die Ausrede nutzen „das hat er oder sie“ aus der Kita, das geht grad nicht. Junior ist seit 12. März, dank Corona zu Hause.
Bis auf ein paar, wenige Stunden in der Kita, damit er sie nicht ganz vergisst.
Also muss er diese Worte wohl irgendwie zu Hause aufgeschnappt haben.
Gerade kam er an und meinte „Mama, was heißt denn Bitch?“. Da muss ich sogar schon überlegen, ob ich dass hier, nach den neuesten AGB überhaupt noch schreiben darf, aber wenn er doch fragt.
Meine intuitive Antwort, die mir auf der Zunge lag und diverse Menschen, meiner Vergangenheit betrifft, habe ich mir kindgerecht verkniffen uns so meinte ich „naja, dass ist ein schlechtes Wort.“
Da ich gerade den Geschirrspüler einräumte, sah ich dass nicht kommen, dass Glitzern in den kindlichen Augen.
Und da ging es auch schon los 🙂 Alles schlechten Wörter, die fünfjährige schon irgendwie kennen, prasselten auf mich ein 🙂
Kurz war Ruhe, weil der Knirps noch etwas zu essen wollte, dann hörte ich „warum will mein Mund denn immer Sch…e sagen?“
Hach ja, ich liebe den Zwerg und seine Sprüche. Aber da die Auswahl der Kandidaten, die so ein Vokabular benutzen hier gegen Null geht,werde ich wohl mal in die Musikliste seiner großen Schwester reinhören ^^
Was haben Eure Kinder so auf Lager, wo ihr nicht so recht wisst, wie ihr drauf reagieren sollt?
Ich habe das ganze dann übrigens geflissentlich ignoriert und er ging wieder spielen. Ganz Schimpfwortfrei 🙂
Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…
Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.