Applaus, applaus. Wer sollte mir, oder uns, denn auf die Schulter klopfen, wenn nicht WIR selbst.
Hier war mal ein Link zu meiner FB Gruppe. Allerdings hab ich beschlossen, mich nicht noch zusätzlich mit FB zu beschäftigen, deswegen gelöscht.
Teil 2 unseres Themas Intervallfasten:
Intervallfasten für Anfänger
Gestern haben wir gelernt, dass Intervallfasten, pauschal gesehen erst einmal nichts weiter bedeutet, als in Intervallen zu fasten. Das bedeutet auf Deutsch, zu festgelegten Zeiträumen nichts, gar nichts zu essen.
Aber ganz so simpel muss es nicht sein und wir starten mit den Erklärungen, welche Zeiträume und Möglichkeiten gibt es?
Zeiträume / Intervalle beim Fasten
16:8
Dies ist wohl die bekannteste Variante, die von vielen propagiert wird. Genannt sechzehn zu acht.
Sechzehn Stunden nichts essen, ist auch für Anfänger machbar, wenn sie das Zeitfenster auf die Nacht verlegen.
Je nachdem ob man lieber Frühstückt oder zu Abend isst, empfielt es sich, den Zeitraum entsprechend anzupassen.
Ich faste unter der Woche am liebsten von 19 Uhr bis vormittags um 11 Uhr, weil ich erstens ohnehin nie frühstücke, schon immer nicht. Und es mich dann nicht stört und ich auf der anderen Seite, so abends noch mit den Kindern gemeinsam essen kann.
Das gute ist nämlich, dass ich bis um 11 Uhr schon Kaffee trinken kann und mit kohlenhydratfreiem Mandelgetränk meinem Kopf vorheucheln kann, es wäre Milch drin. Ganz schwarz trinken, mag ich dann doch nicht.
Schwarzer Kaffee, ungesüßter Tee und viel Wasser sind in der Fastenphase erlaubt. Als Anfänger würde ich auch nicht auf die Teesorte schauen, als erfahrener Faster, weiß ich aber dass man Kräutertee nutzen sollte und keinen Früchtetee. Aufgrund der Tatsache das vor allem Früchtetees oft Zucker enthalten, was zum Teil sogar noch dazugefügt wird. Damit kann man sich beschäftigen, sobald Fasten in Leib und Seele übergegangen ist, als Anfänger hat man andere Probleme.
14 : 10
Die seltener propagierte Variante, mit längerem Essenszeitraum, die ich persönlich als nicht so effektiv erachte, weil 14 Stunden nichts essen nicht unbedingt unnormal sind.
Hier kann man den Zeitraum ganz entspannt auf die Nacht verlegen und sollte aber dann, entgegen meiner gestrigen Äußerung doch schon darauf achten, WAS man isst.
Die Gefahr hier, gar keine Erfolge zu erzielen, wenn man an seinem gesamten Lebensstil nichts ändert ist sehr groß.
14:10 klingt in meinen Ohren immer so wie „ich will schon fasten, aber eigentlich auch nicht“. Und ich würde diese Version vor allen nur erst einmal den Leuten empfehlen, die unter körperlichen Erkrankungen leiden und Medizin nehmen und dadurch einfach etwas essen müssen, wo eventuell schon Fastenzeit wäre.
17:7, 18:6
die etwas verlängerten Versionen des 16:8 und für Menschen geeignet, die schnell, viel Gewicht verlieren wollen. Die lange Phase von 18 Stunden im Dauerzustand ausprobieren zu wollen, wird irgendwann dazu führen, dass man sich unbedingt damit auseinander setzen muss, WAS der Körper für Nährstoffe benötigt um sie ihm dann auch dauerhaft zuzuführen.
Wer im moderaten Bereich Gewicht verlieren will, für den reicht 16:8 für den Anfang völlig aus.
20:4 „Warrior/Krieger-Diät“
für mich eine der schwierigsten Stile, da man hier tatsächlich eben nicht mehr intuitiv essen sollte, sondern seinem Körper genau das geben MUSS, was er benötigt. Was bedeutet, dass man genau wissen muss, WAS der Körper benötigt.
Für eine kurze Zeit 20:4 zu machen, mag in Ordnung sein, aber langfristig besteht die Gefahr (wie auch bei 18:8) dass man seinen Körper nicht gut genug versorgt, was die Nährstoffe angeht.
Dann drohen Schäden, die man gar nicht sofort, als solche erkennen wird.
Haarausfall infolge Mangelernährung, zum Beispiel, erfolgt erst etliche Wochen NACH dem Mangel! Wo man eventuell keinen Bezug mehr hat, was da war und was nun genau die Ursache für den Haarausfall ist.
5:2
Ich persönlich habe diese Version noch nicht getestet, außer vielleicht ab und zu mal unfreiwillig, wenn ich krank war.
Fünf zu Zwei bedeutet, dass ich an Fünf, von mir gewählten Tagen ganz normal esse und an zwei, nicht aufeinanderfolgenden Tagen, gar nichts esse oder in der abgewandelten Form nur 500 kcal zu mir nehme.
Dies ist eher keine Methode Gewicht zu verlieren, kann aber dazu beitragen, den Körper zu entlasten.
Als Fasteneinstieg mit der 500 kcal Methode sicher probierbar.
Morgen geht es weiter mit WER kann und darf alles fasten und welche Fallstricke gibt es.
- Traumwelten: „Exorzieren“ eines Hauses
Hallo Zusammen, Ich durfte wieder letzte Nacht einen Wiederholungstraum besuchen. Dabei fanden erst komplett zufällige Szenen statt, welche aber …
Weiterlesen „Traumwelten: „Exorzieren“ eines Hauses“
- Gefangen im Traum – Sinn der Wiederholungsträume
Hallo Zusammen, Ich weiss wir hatten dieses Thema schon in einem früheren Blog, jedoch hat mir der gestrige Traum …
Weiterlesen „Gefangen im Traum – Sinn der Wiederholungsträume“
- Seltsame Träume und astrale Versuche
Hallo Zusammen, Es geht mal heute um ein paar Träume und astrale Versuche um den Körper zu verlassen und …
Weiterlesen „Seltsame Träume und astrale Versuche“
- Träume bewusst vor dem Einschlafen auswählen ?
Wie man Träume auswählen kann.
- Dunkle Energien beim Töten von Menschen?
Hallo Zusammen, es soll heute darum gehen welche Form von Energien entstehen, sobald eine Person eine andere tötet. Hier …
Weiterlesen „Dunkle Energien beim Töten von Menschen?“
- Update zur persönlichen Situation *Katja hier
Ein aktuelles Update mit neuen Infos zu meiner Gesundheit. Und wie es im Blog weitergeht.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...