Intervallfasten #4 – Zurück in die Vergangenheit

Ist Fasten unsere ursprüngliche Ernährungsform?

Einen wunderschönen und hoffentlich nicht mehr allzu heißen Sonntagmorgen wünsch ich Euch.

DAS wäre meine Begrüßung heute morgen gewesen, aber wisst ihr was? WordPress war der Meinung, meinen fertigen und gespeicherten Blog, statt zu veröffentlichen, zu löschen.

Oh Leute, ich war sooo sauer.

Ich hatte über zwei Stunden recherchiert und geschrieben und ausgerechnet diesmal, entgegen meiner Gewohnheit, nicht auf Papier, sondern IM Blog.

Das heißt ich beginne noch einmal von vorn..

So, hier nun die zweite Version meines Blogs. Und eine Warnung für alle Blogger, verlasst euch nicht drauf, dass das was als gespeichert angezeigt wird, wirklich gespeichert ist. WP hat mir heute deutlich das Gegenteil bewiesen.

Jetzt also noch einmal von vorn.


Intervallfasten Teil vier.

Ein Rückblick

Ein kleiner Rückblick in die Ernährungsgewohnheiten früherer Menschen und warum für diese das Intervallfasten zwar normal, aber dennoch eine unfreiwillige Ausnahme war.

Wie wir bereits in der Schule gelernt haben, waren die Steinzeitmenschen zuerst wohl Sammler. Das bedeutet, sie aßen das was sie in der Natur fanden. Wachsen Früchte das ganze Jahr?

Nein, wenn sie nichts fanden und noch nicht daran dachten, sich Vorräte anzulegen, gab es nichts, wenn nichts wuchs oder nichts genießbar war.

Wie fanden die Steinzeitmenschen eigentlich heraus, was genießbar war und was nicht? Vielleicht beobachteten sie die Tiere und was diese fraßen, ohne daran zu sterben, war genießbar. Vielleicht gab es Vorkoster, wer weiß.

Fasten in der Wiege der Menschheit vor 7 Millionen von Jahren, in Afrika

Zu den Ursprüngen der Menschheit weiss man, dass das Wetter und die Vegetation durchaus sehr unwirtlich waren.

Man weiss das die Menschen ununterbrochen damit beschäftigt waren zu überleben. So aßen sie, was sie fanden. Gab es keine Früchte, so aßen sie im Notfall Gras oder auch Baumrinde. Man kann aber durchaus davon ausgehen, dass sie einfach alles aßen was irgendwie essbar erschien.

Das bedeutet im Umkehrschluss, fanden sie nichts, keine Ahnung , vielleicht haben sie sich selbst gegessen um überhaupt zu überleben. Aber vermutlich hatten sie auch damals schon wirklich lange Fastenphasen. Unfreiwillig.

Man kann auch davon ausgehen, dass Milch, Eier und verarbeitete Produkte wie Brot einfach komplett unbekannt waren.

Da diese Menschen, weder Feuer, noch Werkzeuge hatten oder gar kannten.

Sammler

Im Prinzip waren die ersten Menschen oder menschlichen Vorfahren, Sammler die alles aßen, was sie kriegen konnten.

Ihr einziges Ziel war überleben. Aber sie waren weder blind noch dumm und konnten eine Sache wohl ziemlich gut.

Beobachten!

So sahen sie natürlich was die von ihnen beobachteten Tiere machten, diese jagten und töteten ihre Beute, bevor sie diese fraßen.

Was lag also näher als dies auch zu tun? Es entstanden die ersten Jäger. Vor allem da die Menschen schnell bemerkt haben, dass Fleisch viel mehr Nährwert hatte als Baumrinde..

Jäger

Also hatten sie sich angeschaut, was die Tiere ihren Instinkten folgend tun und begannen das selbe zu tun. Tiere jagen und fangen.

Die Anfänge der Jagd waren unbeholfen und noch nicht spezialisiert. Man merkte auch schnell, dass dazu die schnellsten und stärksten Mitglieder der Gemeinschaft nötig waren.

Die Geschlechterrollen waren geboren. Hochschwangere Frauen, stillende Mütter und kranke, sowie schwache Menschen hatten plötzlich andere Aufgaben, als diejenigen welche fähig waren zu jagen.

Die Menschen begannen sich zu organisieren und zu spezialisieren. Dennoch galt, fand man nichts, musste man fasten.

Man kann aufgrund der Witterung davon ausgehen, dass diese Fastenperioden durchaus sehr lange waren. Andererseits konnten diese Menschen in Dürreperioden einfach weiter ziehen, da sie nicht sesshaft waren und so neue Nahrungsquellen erschließen.

Der Mensch hatte auch nach ein paar Millionen Jahren das Feuer gefunden und wusste ziemlich schnell, dass Feuer zu nutzen.

Seit ungefähr 700000 Jahren kann er auch das Feuer selbst entfachen und sich dadurch leichter Tiere fangen und Nahrung zubereiten. War er 2 Millionen Jahre zuvor noch darauf angewiesen, gefundenes Feuer am Ausgehen zu hindern. Sie konnten aber auch da schon ihre Höhlen warm halten und Fleisch und Früchte über dem Feuer braten.

Sie hatten wohl auch schon erkannt, dass alleine Sammeln und Jagen nicht reicht, sondern man auch Vorräte anlegen muss, um eben immer Nahrung zu haben. Es gibt archäologische Berichte nach denen man weiss, dass ganze Völker fasten mussten, wenn die Vorräte einfach verrottet waren, weil man sich vorher nicht entschließen konnte sie aufzubrauchen.

Wir können nun aber daraus entnehmen, dass freiwilliges Fasten wohl eher KEIN Bestandteil des alltäglichen Lebens war, sondern immer nur aus der Not heraus vollzogen wurde!

Was für uns bedeutet, dass wir es leider nicht als Aussage heranziehen können, dass DIES die ursprüngliche Ernährungsform darstellt.

Dessen ungeachtet, werde ich mich dennoch weiter eingehend damit befassen. Da ich und viele andere mit Intervallfasten sehr gute Erfahrungen machen.

Freut euch auf die nächsten Blogs dazu.


Bewertung: 1 von 5.

The Dream Well

It was summer and my parents had new jobs in a different city with more income.

This meant that i had to change the school and friends again, it was tough but i accepted it and the new house was huge and even had a well.

After we got into the house, we were all surprised by lets call it „hidden“ doors which brought more and more places were the sun shined on. It looked really beautiful and we loved the house already.

I stood in the garden and looked at the well, it was big and the water inside was really high. Someone who would fall into the well could easily come out, even a ladder was constructed there but what for?

After we got all comfortable in the house, i started to hear the sound of flowing water at the night.

My room was facing the garden in the second floor and i could clearly see the moon shining in the middle of the well. The water seemed to flow to the circle and… it was getting less and less.

I took my clothes on and run slowly down to see what was going on.

My eyes did see it clear, the water got less and the ladder was build to the ground.

Should i go down there? Or rather call my parents to see what was going on.

I stepped slowly on the slippery ladder inside the well and went down. The ground was slimy and my feet were sinking inside the mud. If i hadnt gripped myself back i wouldve been completely sunken and i dont think that anyone could hear me here at all.

After i looked around, i noticed few paths in which one was filled with water, but what mechanism could drag down this amount of water ? I was twelve meters under the ground and nowhere was a lake or else, maybe there was a underground flow?

I couldnt stay too long on one point otherwise i would get drawned back down.

I choosed the middle path and wanted to go but it was dark. Movement was impossible and stepping somewhere unknown was dangerous.

So i went back up the ladder to call my parents.

They came fast and were annoyed …

„What is it ? The well is empty?“

And as i was about to show, the well was completely filled up again.

„That is strange, i was down there and the water was gone but now no one heard a thing when it came back up?“

„Go to sleep youre dreaming dumbass“ said my mother and pushed me inside the well.

„WHAAAT“ i screamed and woke up in my bed.

I was sweating a lot and this dream was weird. I watched outside and the well seemed normal… and yes.. i screamed the word „what“ because i couldnt believe what my mom did.

The days went by and i watched the well several times at night but nothing happend..

Was it all a dream ? Why did it seemed so real..

Die Frage der eigenen Fehler?

Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…

Seperates Gedächtnis in Träumen?

Hallo, Eine Weile ist es her mit dem letzten Blog, da wir weiter an Infos forschen und dies geht nur mit eigener Erfahrung. Daher dauert es manchmal etwas. In der heutigen Erkenntnis geht es darum, dass in Träumen oder Wiederholungsträumen das Traumgedächtnis aktiver wird. Das bedeutet, je öfter man einen Traum hat oder in gleicher…

Bewusstsein in Träumen wird nicht gern gesehen! – Traumwelten

Ich darf immer wieder bei meinen bewussten Träumen feststellen, dass die Charaktere in den Träumen als auch Wesen jeglicher Art, nicht froh darüber sind, dass man seine Bewusstheit wiedererlangt. Diese Charaktere wollen einen geschmierten Ablauf ohne Störungen und wieso auch immer wird dafür gesorgt, dass man nicht bewusst wird. Es werden Szenen vor dem Auge…

A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: