Heute mal noch ein kurzer Abendblog.
Und zwar habe ich, nach einigen Wochen Fasten – mit wenig bis null Abnehmerfolg – ja angefangen mir Gedanken über meinen Kalorienbedarf zu machen und begonnen mein Essen zu tracken.
Tracken bedeutet in Bezug auf Ernährung, dass ich meine Mahlzeiten. Jede Mahlzeit! Genau aufschreibe beziehungsweise in einen Rechner eingebe, ja dazu muss ich sie unter Umständen auch abwiegen, zumindest bis zu dem Moment an dem ich weiss, was wiegt wieviel.
Und dann erfahre ich, wie viele Kilokalorien habe ich schon zu mir genommen, wie viele darf ich noch.
Was mich dabei stutzig gemacht hat, dass jede Webseite etwas anderes errechnet und ich am Ende wirklich nicht mehr wusste, was nehm ich nun ernst und was nicht. Da half nur „ausprobieren“ ab welcher Kalorienanzahl tut sich etwas.
Nun habe ich nach ungefähr 2 Monaten die ideale Kalorienmenge gefunden und nun beginnt der Spaß, daraus eine dauerhafte,langfristige und vor allem hochwertige Ernährung zu gestalten.
Ich habe in etlichen meiner Blogs, ja schon drüber geschrieben, dass unsere Ernährung ja weniger auf die Kalorien, als vielmehr auf Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Zucker, Eiweiß und gesättigte, sowie ungesättigte Fettsäuren ausgelegt werden sollte.
Nicht zu vergessen, Vitamine, Mineralstoffe und so weiter.
Also ist es, je weniger man wiegt und je schlanker man sein will, durchaus wirklich wichtig, sich wenigstens einmal richtig mit dem Thema auseinander zu setzen, wenn man nicht entweder seine Gesundheit, Fitness und Leistungskraft aufs Spiel setzen will. Oder aber durch unvernünftiges Essen wieder dick wird.
Meine Tipps um vernünftig abzunehmen sind mittlerweile folgende:
- Fangt an diszipliniert! euer Essen zu tracken und eure Getränke und das wirklich länger als 2 Tage.
- Macht Euch mal Ganzkörperfotos zum vorher – nachher Vergleich.
- Analysiert Euren Tagesablauf, nach den Aspekten, wo sind eure Schwachstellen, wo sind eure Stärken.
- Informiert euch einmal richtig über Ernährung, Stoffwechsel, Körpertypen und Möglichkeiten langfristig schlank zu werden und zu bleiben. Gern auch hier auf meinem Blog.
Und dann nehmt euch mehrere verschiedene Rechner und setzt euch hin und errechnet euren Grundumsatz: der lebensnotwendige Anteil an Kcal und euren Leistungsumsatz: das war ihr benötigt um Leistung zu erbringen.
Dann macht Euch bewusst, dass gerade der Leistungsumsatz eigentlich jeden Tag neu errechnet werden müsste, weil ihr nicht jeden Tag das gleich tut.
Wer nämlich vier Tage die Woche schwer arbeitet, aber sieben Tage die Woche die gleiche Kalorienmenge zu sich nimmt, was er für die vier Tage eigentlich errechnet hat, darf sich nicht wundern, wenn er eben nicht abnimmt.
Das Zauberwort hier, heißt Kaloriendefizit. Und dieses muss, wie ich auch schon oft schrieb, um die 7000 Kcal sein um 1 kg Fett dauerhaft zu verlieren.
Wer 4 Tage einen hohen Verbrauch hat und 7 Tage so ist als ob, aber 3 Tage fast nichts verbraucht, weil er erschöpft auf der Couch liegt, nimmt nicht ab. Dies nur zur Verdeutlichung,
Fettfalle Cheatday!
Da ich es euch nun oben schon erklärt habe, dass wir es nicht auf einen Tag runterbrechen können und dürfen, sondern mindestens auf eine Woche müsste nun jedem klar sein, dass der – früher – oft so gepriesene „Cheatday“ im Prinzip einfach nur dazu führt, dass wir unser mühsam erarbeitetes Kaloriendefizit einfach vernichten,
Wir haben uns 5 Tage völlig diszipliniert verhalten und nun versauen wir es, mit oft hirn- und wahllosem Schlemmen.
Das Geheimnis dabei wäre, sich einfach gar nichts zu verbieten. Ja gar nichts,
Denn „die Dosis macht das Gift – oder die Kalorienmenge“.
Wenn ich anfange mich gesünder zu ernähren, werde ich nämlich recht schnell feststellen, dass es von Vorteil ist so weit wie möglich auf Zucker zu verzichten! Und auch der Heißhunger auf süßes lässt irgendwann plötzlich nach.
Zucker ist eine Droge und Drogen nimmt man für gewöhnlich nicht ununterbrochen ohne irgendwann Schaden zu erleiden. Und die Schäden von Zucker sollte mittlerweile jeder kennen.
Das war wieder einmal jede Menge Input. Deswegen, hier erst einmal Schluß für heute.
Ich freue mich immer über Teilen und Kommentieren. Bis morgen.


