Es gibt seltenere Vorfälle in Träumen aus welchen man nicht so leicht aufwachen kann, auch wenn man wöllte.
Diese Sorte von Träumen haben es gefühlstechnisch und Horrormäßig äußerst in sich. Sie beherbergen großes Wissen wenn man dahinter kommt, allerdings ist die Horrorshow nicht immer gern auszuhalten. Vor allem nicht wenn es ständig in dunklen Welten stattfindet, die auch noch mit innerlichen Ängsten gebaut sind.
Aber nicht immer sind solche Träume voller Angst und Panik. Es gibt durchaus Träume in welcher sich wohltuende Dinge befinden können und man Spaß haben kann. Allerdings sind sie eher seltener als die Horrorträume aus denen man nicht fliehen kann.
Wieso kann man in solchen Träumen nicht fliehen ? Ich rede aus eigener Erfahrung: Solche Träume nutzen die Schläfrigkeit des physischen Körpers. Unter anderem sind trockene Augen sehr bevorzugt wenn man sowas träumen will. Nicht immer ist dies der Fall aber es kann durchaus schwer sein sie aufzubekommen wenn sie auf der Oberfläche ausgetrocknet sind. Zudem ist das Schlafen ohne Bettdecke, sprich in Kälte, ebenfalls für solche Träume bevorzugt.
Also, wieso kann man jetzt nicht fliehen ? Weil es von der Sorte des Traumes abhängt. Ebenso läuft die Zeit dort anders ab. Aber nehmen wir mal an ihr befindet euch in solchem Traum und könnt trotz Impulse nicht aufwachen. Wie kann man dann überhaupt noch wach werden?
Hierbei muss versucht werden wie bereits erwähnt, den Bildschirm vor den Augen zu reißen. Es ist so als würde euer Handy an euren Augen mit Superkleber kleben. Das Bildschirm oder sagen wir lieber Schleier der Unbewusstheit, sorgt dafür, dass euer Bewusstsein mit Müdigkeit an den Schleier geklebt wird. Je höher die Müdigkeit, desto schwerer es abzureißen und somit die physischen Augen im Traum zu erreichen/aufzuwachen. Man könnte es auch Alles auf die Müdigkeit des Körpers schieben aber das erklärt nicht, wieso das Bewusstsein durch einen Schleier so dermaßen eingeschränkt wird und man die falsche Realität als real empfindet.
Es gibt da noch Träume welche selbst einen Timer haben und man erst aufwacht, wenn dieser abgelaufen ist. Solche Träume gehen dann gewöhnlich die komplette Nacht aber sind eher harmlos.
Der Schleier nutzt also die Müdigkeit des Körper um das Bewusstsein an sich zu kleben, wie halt jede Nacht. Passiert das, so ist euer Bewusstsein für den kommenden Traum weg und man agiert wie immer unbewusst. Beim Versuch den Schleier vom Gesicht zu reißen, spürt man förmlich die Müdigkeit welche auftritt, damit man eben doch wieder los lässt und unbewusst bleibt. Schafft man es allerdings ihn abzureißen, so kann man sich sehr schnell astral wiederfinden oder aufwachen.
Die Frage der eigenen Fehler?
Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…
Traummechanismen sehen/steuern?
Traummechanismen beeinflussen und verstehen?
Aufsammlung negativer Energien?
Mensch als auch Pflanze nehmen Energien auf. Aber manche werden sie einfach nicht mehr los.