Hallo,
Die heutige Übung wird das Finger zählen sein. Für den ein oder anderen ist diese Übung durchaus bekannt.
Ihr müsst diese Übung in euren Alltag integrieren und diese mindestens fünf mal am Tag absolvieren. Durch die erhöhte Anzahl an Absolvationen soll es im Unterbewusstsein ankommen und übernommen werden. Durch die Einspeicherung wird diese Übung nämlich durch euer Unterbewusstsein autonom im Traum durchgeführt.
Durch diese unterbewusste Durchführung wird euer Bewusstsein erhältlich, womit ihr im Traum bewusst werdet und den Traum nun erleben könnt.
Wie der Name schon sagt, müsst ihr eure Finger im Alltag zählen. Jeder weiß natürlich wie viele Finger man normalerweise besitzt. Jedoch besitzt man eine andere Anzahl im Traum. Manchmal mehr oder weniger. Manchmal aber auch mehr Hände und Finger. Es ist jedoch nicht der springende Punkt. Man soll sich nämlich mitten im zählen fragen, ob man gerade träumt.
Durch das in Frage stellen wird nämlich im Traum das kritische Bewusstsein angesprochen und zurückgeholt, sofern ihr es oft genug geübt habt. Die Fragestellung ist also äußerst wichtig. Es reicht nämlich oft nicht aus nur die mehreren Finger zu sehen oder die vielen Hände im Traum, da man sich ohne Fragestellung nicht konzentrieren wird. Sonst würden die konstanten Änderungen der Szenen im Traum auch jedes mal auffallen und man würde immer luzid träumen. Jedoch tun wir es nicht.
Üben ist also angesagt.
Mehr Infos im Buch 🙂