Was würde passieren, wenn wir Tag für Tag zwar wüssten was wir tun müssen, es aber kategorisch aufschieben?
Richtig. Der Berg wächst. Sei es der Stapel unerledigter Post, der Wäsche und Geschirrstapel oder sonstwas. Er wird so groß, dass viele von uns dann erst recht keine Lust mehr haben, ihn abzuarbeiten.
Wenn man ganz hartnäckig im aufschieben ist, kann man sich unter Umständen auf ekelhafte Überraschungen gefasst machen.
So. Und nun meine Lieben, fragt euch bitte folgendes:
„Wie lange schon ignoriere ich meine innere Stimme?“
Wann habe ich sie zum letzten Mal ernsthaft wahrgenommen, mit ihr interagiert, ihr zugehört und rein gefühlt was sie mir sagt.“
Wir alle werden „Beispiele von“ Menschen kennen, die ihre innere Stimme erfolgreich zum Schweigen gebracht haben.
Um niemanden zu diskreditieren werde ich mich hier zurückhalten und bitte euch eure eigenen Bilder zu sehen. Welche Beispiele im eurem Umfeld sind.
Vielleicht schaut auch der ein oder andere da erstmal in den Spiegel.
Was passiert denn mit uns, wenn wir unsere innere Stimme verlieren?
Nun vielleicht läuft es dann sogar erstmal richtig gut. Was? Ja aus der Sicht des Kollektivs werdet ihr gar nicht mehr auffallen.
Ihr schiebt Überstunden, wo andere gehen.
Fragt nicht nach „mehr“ hier ein Wort eurer Wahl einsetzen. Ich biete an: “ Geld, Urlaub, Liebe, Vertrauen, Entspannung, Abwechslung, Ruhe, Zeit, Aufmerksamkeit, Beachtung, Glück, Freiheit, Freizeit usw usw.
Das ignorieren und der Verlust der inneren Stimme führt auf Dauer zu: Mangel an Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstwertgefühl…Gesundheit, Freizeit, Freiheit und Glück.
Ihr glaubt, ich übertreibe? Nein, sicher nicht.
Die geistige Gesundheit und unsere eigene Leistung hängt in großen Teilen davon ab, wie wert wir uns selbst sind.
Wie wir uns selbst zuhören und dadurch kennen, unsere eigenen Bedürfnisse kennen und verstehen uns anzuwenden wissen.
Das fatale kommt nämlich erst noch. Der Verlust der inneren Stimme, führt zum Verlust des menschlichen Lebens. Des an gesellschaftliche Normalfall angepassten Lebens.
Der eine verliert jedes Gewissen, der andere jede Hemmungen. Ein nächster nimmt sich alles was er will, ein anderer wiederum geht und quält andere.
Das sind dann schon die schlimmsten Ausführungen an denen sich oft auch ganze Teams von Experten quasi die Zähne ausbeisen. Aber bedenkt, auch das, diese Menschen waren am Anfang, ganz normale Kinder.
Wer aber vielleicht als Kind zu mental veränderten Eltern kommt, dessen Chancen gesund aufzuwachsen sind oft schlechter.
Solchen Menschen wird in langfristigen Therapien versucht, die innere Stimme wieder zu holen.
Ihr merkt, unsere innere Stimme ist viel mehr als nur „die Stimme aus dem off“.
Und manch einer muss lernen, zu Unterscheiden WER da in ihm spricht. Ob es wirklich die eigene innere Stimme ist oder etwas anderes. Auch hier sind oft Klinikaufenthalte und lange Therapien nötig.
Für alle anderen, bei denen es aber noch nicht so schlimm ist, die aber schon erste Ansätze fühlen „sich selbst zu verlieren oder gar zu vergessen.“ Werdet aufmerksam und achtsam. Euch selbst gegenüber.
Zieht rechtzeitig die Reißleine.
Verkauft euch nicht unter Wert. Seit es euch selbst Wert eure inneren Bedürfnisse zu befriedigen.
Opfert euch nicht für Menschen auf, denen eure Existenz vielleicht noch nicht mal wichtig ist. Ihr seid für viele Firmen austauschbar. Überlegt euch dadurch genau, ob ihr eure Kinder schon wieder alleine lasst zugunsten der Firma.
Lasst euch nicht vor den Karren anderer spannen. Und ruiniert euch eure Gesundheit damit.
Lasst euch nicht auf Intrigen ein und Tratsch über andere, es frisst euch kostbare Lebenszeit.
Überlegt ob es wirklich die ganze Netflix Staffel auf einmal sein muss oder ob ihr nicht doch lieber schlafen geht.
Fragt euch ob ein Glas Alkohol nicht völlig ausreichend ist und ob ihr bei Drogen nicht besser ’nein‘ sagt.
Vermeidet Gruppenzwänge. Meine Eltern sagten immer: mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. Gut das passiert zum Glück in Deutschland nicht mehr, aber es veranschaulicht alles sehr gut.
Der Zwang gewisser Kollektive führt oft sehr schnell zum Verlust der inneren Stimme und das Elend beginnt.
Was kann ich abschließend sagen?
Seid euch immer darüber bewusst, dass es sehr schnell geht von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit hin zu Anpassung und Fremdbestimmung und einen traurigen Erwachen später.
Wir sind selten Opfer der Umstände. Wir sind in den meisten Fällen, an allem selbst Schuld. Und Schadensfreiheit im eigenen Körper gibt es nicht unbegrenzt.
Um euch einen kleinen Einblick in mei Bewusstseinscoaching zu geben ,lest gern meine Bücher. (Unsere Bücher, mein Mann schreibt ja mit).
Gefällt mir:
Like Wird geladen …