Frage des Tages – Was koch ich am liebsten?

Was esst ihr am liebsten? Meine Antwort im Text.

Was kochst du am liebsten?

Das ist leicht zu beantworten.

Im ersten Moment denk ich mir, „gar nichts“. Aber dann fällt mir ein, dass ich Kartoffeln liebe und am liebsten Kartoffelgerichte koche. Normalerweise sowas wie Kartoffel-Gemüsesuppe, Ratatouille mit ein paar wenigen Kartoffeln als Beilage, Bratkartoffeln und solche Sachen.

Aber der Spaß daran, kommt bei mir oft erst, wenn ich schon dabei bin. Vorher kostet es mich immer ein paar Minuten drüber nachdenken, das ich eigentlich keine Lust habe schon wieder ewig lange in der Küche zu stehen.

Meine Kinder übrigens lieben Kartoffeln momentan ausschließlich in Pommesform. Da meine neue Heissluftfriteusse aber direkt den Geist aufgegeben hat und ich keinen Kassenbon mehr habe, gibt es Pommes derzeit eher selten.

Ist die Kartoffel eigentlich typisch deutsch? Was denkt ihr?

Und was kocht/esst ihr am liebsten?

Frage des Tages, seit langem mal wieder

kurze Frage, kurze Antwort. Worüber mecker ich am meisten?

Worüber beklagst du dich am meisten?

Um ehrlich zu sein, ich weiss darauf gar keine ernsthafte Antwort

Am meisten beklag ich mich wohl über Sachen, die ich entweder ohnehin nicht ändern kann oder aber selber verursacht habe.

Sei es dumme Internetkommentare, die ich genauso blöd kommentiere nur um ein bisschen zu stänkern oder zum denken anzuregen oder seien es halt Sachen die mir nicht gefallen und die ich dennoch akzeptieren muss.

Alles andere ignorier, akzeptier oder toleriere ich weitgehend wortlos.

Und ihr so=?

Frage des Tages – aktuelle Situation

Was dachte ich vor einem Jahr, wo ich heute bin?

Ist dein Leben heute so, wie du es dir vor einem Jahr vorgestellt hast?

Um es ganz klar zu sagen „nein“. Ich gehe nun bereits ins fünfte Jahr, das ich auf meinen Mann warte, das er es irgendwie nach Deutschland schafft.

Und das ist halt ziemlich aussichtslos. Seit 4 Jahren werden wir von den Behörden immer und immer wieder abgewiesen.

Wir sind halt nicht reich genug um zu Leben wie wir es gern hätten. Für Leute die reich und berühmt sind, ist das reisen über den Globus kein Problem. Für einfache Menschen wie uns, gibt es fast keine Chance außerhalb der EU ein Visa zu bekommen.

Liebe als Grund zählt vor allem erst recht nicht. Das einzige was zählt ist Geld.

Wir gehen jetzt ins fünfte Jahr lang-Distanz Fernbeziehung und langsam glaub ich, das es einfacher wäre von diesem Planeten wieder zu verschwinden und woanders gemeinsam glücklich zu werden. Die Menschheit hat was gegen unsere Beziehung.

Zu ihm auswandern geht nicht, da die Kinder dort gar keine vernünftige Zukunft hätten.. überall in der EU werden Mauern gebaut um Fremde fern zu halten und ich denke das ist ein ganz mieses Armutszeugnis für die Menschlichkeit auf diesem Planeten.

Wenn es einen Gott gibt, was ich nicht glaube, dann hoffe ich, bestraft er uns Menschen allesamt für unsere Dummheit und unseren Rassismus. Den jeder Mensch ist gleich viel wert. Außer in der Politik.

Da gibt es Menschen erster, zweiter und offenbar sogar dritter Klasse. Gegen die werden Mauern gebaut und Schlauchboote zerstochen…ich habe keine Ahnung wie lange ich diesen Zustand noch aushalte.

Vermutlich nicht mehr lange. Dann hauen wir hier ab, da keine Hoffnung besteht es irgendwann zu schaffen zusammen zu sein. Wie hat ein User auf Instagram so schön zusammengefasst?

Deutschland ist und bleibt ein ekliges Kacknaziland. Und so sehe ich das auch. Die wenigen vernünftigen Menschen hierzulande, haben leider schon lange keine Mehrheit mehr.

Ich wünsche mir und allen freiheits- und friedensliebenden Menschen hier, das sich endlich wieder was zum guten ändert!

Frage des Tages – was hab ich zuletzt gelernt?

Ich habe was gelernt. Was? Seht selber 😉

Welche Fähigkeiten oder Lektionen hast du in letzter Zeit gelernt?

Ich habe leider gelernt, das es tatsächlich Leute gibt, die NICHTS und damit mein ich wirklich „garnichts“ checken!

Leider hat das ganze sogar Krankheitswert und damit kann man es dann auf seine psychische Gesundheit ähem Krankheit schieben.

Diese Krankheit nennt sich Anosognosie.

Jemals gehört? Ich kann mich nicht erinnern. Und das obwohl ich einige Jahre Psychiatrie und Psychologie gelernt habe. Vielleicht war ich da auch gerade Kreide holen, wer weiss.

Wer mehr über diese psychische Störung wissen will, darüber kommt demnächst ein Blog. Seid gespannt! Vielleicht wird es dem ein oder anderen einen Aha-Effekt bringen!

Frage des Tages – Rampenlicht

War ich schon mal im Rampenlicht?

Warst du schon einmal auf der Bühne gestanden oder hast eine Rede gehalten?

Katja hier.

Jo. Ich habe tatsächlich schon öfter auf der Bühne gestanden und zwar als Vorsängerin vom Schulchor.

Jetzt wissen ungefähr alle wie lange das her ist 😉 schon ein paar Jahrzehnte..

Ich hab vor einigen Jahren ziemlich viele Interviews fürs TV gegeben. Manche wurden ausgestrahlt, viele waren nur fürs Archiv. Nämlich für die Prüfungen der Kameraleute beim MDR.

Ausgestrahlt wurden natürlich hauptsächlich die, die ich in den absurdesten Klamotten gedreht habe. Zum Beispiel mal im Hochsommer in den Badeshorts meines Sohnes und der Redakteur fand das so witzig, das er dann eine Ganzkörperaufnahme gedreht hat und man das auch voll gesehen hat, was ich da anhabe. Fand ich damals eher Assi, heutzutage kann ich drüber lachen.

Frage des Tages – Thema Neidisch sein

Auf wen bin ich neidisch? Antwort hier.

Wen beneidest du?

Nun ja, wen beneide ich, Katja?

Spontan geantwortet, würde ich sagen einerseits meine Katzen, da sie einfach ein gutes, sorgenfreies Leben führen können ohne sich jemals an irgendwas beteiligen zu müssen.

Aber tief im inneren beneide ich all jene, die ihren Partner bei sich haben. Wer hier schon länger mitliest weis warum. Fernbeziehung seit Jahren.. Es ätzt richtig schlimm, das es uns auf diesem Planeten einfach nicht möglich ist, frei zu reisen oder gar dort zu wohnen wo man will, sondern man muss fremde um Erlaubnis fragen und bekommt dann Ablehnungen, weil Liebe auf diesem Planeten leider kein Grund ist, das man Menschen erlaubt zusammen zu sein.

Naja, es gibt in Deutschland genug Menschen die das gut finden.. leider.

Dazu mal ein Lied:

Vola – Straight Lines

Frage des Tages – Wo tust du eigentlich zuviel?

Von welcher Sache könntest du weniger machen?

Diese Frage ist gut.

Ich muss dringend anfangen, aufzuhören!

Und zwar nicht mit Sex,Drugs und Rock n Roll…sondern mit:

  • Keine Grenzen setzen
  • Unsinn zuhören, kommentieren
  • andere zum Denken animieren.
  • Bücher kaufen XD

Frage des Tages – Rückblick 2022

Welche großen Ereignisse hat es in deinem Leben im vergangenen Jahr gegeben?

Also ich denke, das schönste war das ich nach 2 Jahren Corona mit meinem 7 jährigen endlich wieder ins Freibad konnte.

Wir waren sogar im September noch baden, das kleine Freibad hat eine Solarheizung und wir waren mehrfach dort.

Mein kleiner ist ziemlich traurig gewesen, das die Saison vorbei war.

Außerdem durfte ich 5 Zuckersüße Waschbärbabys aufziehen. Was unglaublich spannend aber auch anstrengend war.

Und ich habe 3 Kitten adoptiert.

Und ein Marderbaby gerettet.

Fotos? Gern doch.

Frage des Tages

Muss der Lieblingsort denn immer eine Stadt sein?

Hast du einen Lieblingsort, an dem du schon warst? Welcher ist es?

Ich bin an einem großen See aufgewachsen und erinnere mich daran wie ich immer in der Sonne gelegen und vor mich hingeträumt habe.

Dementsprechend habe ich weniger einen ganz besonderen Lieblingsort. Sondern vielmehr eine Lieblingsstelle, nämlich am Wasser in der Sonne.

Lieblingsstädte hab ich keine.

Und ihr?

Tägliche Frage – 5 Dinge in denen…

5 Dinge in denen ich denke gut zu sein.

Nenne fünf Dinge, in denen du gut bist.

  • zuhören ohne reinreden
  • Schweigen
  • Ehrlich sein
  • Irgendwie aussichtslose Situationen meistern
  • schreiben

Und nun seid ihr dran mit antworten.

A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: