Hallo Zusammen,
Das Ziel einer langen Meditation ist es, seinen physischen Körper darauf vorzubereiten, diesen zu verlassen. Es geht weder um eine Ausgewogenheit mit sich selbst oder weniger Gedanken während des Tages. Diese sind jedoch nette Nebeneffekte der Meditation.
Man soll sich durch die Meditation in tranceartige Zustände begeben, in welcher der physische Körper nicht mehr abgelenkt werden kann. Durch diese Zustände kommt man mit seinem Astralkörper heraus, während der physische Körper in der gleichen Position bleibt und auf einen wartet. Man könnte den Trancezustand während der Meditation auch einfach „Bewusster Schlaf“ nennen.
Um diesen Zustand oder Zustände zu erreichen, benötigt es jedoch Training, vor allem für den physischen Körper. Anfangs wird es sehr unbequem sein und man wird eventuell am ganzen Körper Juckreiz empfinden. Jedoch sind diese einfach nur Ablenkungen um die Versuche sein zu lassen.
Durch die Zustände wird es einem erheblich leichter fallen, in bewusste Träume zu wechseln oder seinen Körper bewusst zu verlassen. Man könnte also sagen, dass man einfach den Körper darauf trainiert, still zu sitzen und die Gedanken sowie Bewusstsein bei sich zu behalten, ohne das man abgelenkt wird.
Es benötigt entweder Training oder „Zusatzstoffe“, welche den Weg dahin verkürzen und einem helfen diese Zustände zu erreichen. Die Zusatzstoffe können Dinge sein, welche den Körper entspannen sollen aber nicht den Kopf. Es soll alles entspannt sein aber der Kopf darf es nicht vollständig sein, da man sonst einschläft und die ganze Sache umsonst wäre.
Das Üben richtig zu meditieren soll daher auch anfangs in Positionen sein, in welcher man nicht direkt einschlafen kann. Dies wäre im Sitz in einer bequemen Position auf dem Boden. Nicht auf einem Sessel mit einer Rückenlehne, da man sonst doch einschlafen könnte.
Weitere Ziele oder Nebeneffekte einer Meditation, wären das Ausschütten von Dmt im Kopf. Dies sorgt mit unter anderem, dass man seinen Körper einfacher verlassen kann. Hierbei helfen Atemübungen um die Produktion in Verbindung mit der Meditation anzuregen. Dmt ist ein Molekül, welches im ganzen Körper produziert wird, jedoch zu einem sehr schwächlichen Anteil. Daher helfen Atemübungen und Energiereinigungen durch meditative Zustände, die Produktion anzukurbeln. Es sei hierbei ebenso erwähnt, dass das eigene produzierte Dmt wesentlich stärker ist, als von außen zugeführtes Dmt. Die Effekte sind wesentlich stärker und intensiver, jedoch brauchen sie Zeit. Das soll nicht bedeuten, dass die Zuführung von Außen schlecht wäre, jedoch könnten die Effekte schwächer sein.
Mehr zu Meditation findet ihr hier: