Es gibt beim Astralreisen natürlich keine Gefahren wie den Tod des Körpers, da man auf der Astralebene unsterblich ist. Der Körper nimmt dort keine Schäden.
Leider existieren heute oft von Religionen oder eigenen Glaubenssätzen verursachte negative Gerüchte, dass man von Dämonen besessen wäre, oder sei und daher zu Gott beten soll, dass dieser einen erettet.
Das ist natürlich absoluter Quatsch.
Man kann beim Astralreisen weder von irgendwem besessen werden, noch getötet oder gar gefangen werden.
Es gibt noch ein weiteres Gerücht der Seelenräuberei unbewusster Seelen, jedoch geschieht dies nicht beim Astralreisen.
Dazu haben wir deutlich mehr Infos in unserem Buch “Wie wir die Welt erschufen”. Werft einen Blick bei Interesse hinein.
Das schlimmste was euch passieren kann, ist das ihr so schnell zurückgezogen werdet, dass ihr euch darüber ärgern werdet sobald ihr aufwacht.
Nehmt es also bitte nicht ernst wenn jemand Unfug behauptet, ohne Selbst jemals eine bewusste Astralreise erlebt zu haben. Oft wird auch dabei gelogen, um sich selbst besser dastehen zu lassen.
Man sollte sowieso alle Ängste vorerst ablegen, um eben falsche und illusionierte Erlebnisse zu vermeiden.
Eine auf der Astralreise induzierte Illusion hält nur so lange, wie ihr euch darauf konzentriert.
Das bedeutet, dass die Illusion sich sofort auflöst sobald eure Konzentration nachlässt. Es ist wie als füttert man die Vorstellung mit Energie und belebt diese dadurch.
Diese Vorstellung verschwindet, sobald ihr keine Lust mehr darauf habt oder euch nicht mehr darauf konzentrieren könnt. Dazu braucht ihr aber euer Bewusstsein und daher muss es trainiert werden und wird nicht auf Anhieb klappen. Jedoch gibt es Tricks und Methoden, welche es in den bereits kommenden Nächten auslösen kann. Mehr dazu in unseren Büchern oder im Blog scrollen.
Die letzte Gefahr ist, dass ihr nicht herauskommt und einschläft. Also erwartet nichts massives, da es euch die Tour versauen wird.
fang nur an, wenn du schnell wieder aufhören kannst;)
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen, aber alles ist leichter als selbst etwas großes auf die Beine zu stellen.
Hier nun fünf Methoden, die es uns leicht machen, nichts zu machen.
Methode 1:
Vergleich dich stets mit anderen und komm zu dem Schluss, dass du nie so sein wirst oder so viel erreichen kannst und lass es.
Methode 2:
Sei einfach immer viel zu müde. Ganz simpel. Wer hartgesottener ist, kann sich auch ein paar Gebrechen einfallen lassen, die einen davon abhalten jemals etwas großes zu erreichen.
Methode 3:
Sei unfähig dir ein klares Ziel zu setzen und irgendwie einen Plan zu erstellen.
Sollten andere Dir dabei helfen wollen, sei zu müde. Oder zu krank.
Methode 4:
Solltest du tatsächlich ein Ziel haben, dann erzähle allen alles. Jedes kleine Detail.
Das macht es einfacher später nichts davon umzusetzen, weil du beim erzählen gemerkt hast, dass war doch nichts für dich. Und ab auf die Couch.
Methode 5:
Wenn es sich nicht vermeiden lässt und andere schon darauf warten, dass du anfängst, mach erst einmal alles was du bislang nicht getan hast.
Wie kann man eventuell bemerken, dass man träumt? Eine kleine Hilfestellung unsererseits.
Man kennt die Traumcharaktere, sei es Familie oder Freunde oder auch Fremde die man nicht so wirklich kennt, welche im Traum auftauchen können. Wie sind ihre Eigenschaften und ihr Verhalten? Ähneln sie den echten Persönlichkeiten in der Alltagsrealität?
Das Verhalten der Traumcharaktere hängt von der eigenen Wahrnehmung sowie Erwartung ab. Vor Allem gilt dies bei Fremden Traumpersönlichkeiten. Wer Familie und Freunde eng beieinander hat, der wird kaum einen Unterschied im Traum feststellen. Man könnte also sagen, dass die Traumcharaktere aus dem Mix von Erwartungen und Erfahrungen gebildet werden.
Allerdings gibt es hier ebenso einen Punkt den ich ansprechen muss. Dieser ist folgender. Wann immer es um Bewusstseinsthemen oder spirituellem geht, sei dies im Traum oder im Alltag, so benehmen sich alle Charaktere gleich. Hier gibt es aber einen großen Unterschied. Die Menschen aus dem Alltag gucken einfach einen dumm an und sehen so aus, als wäre ihnen der Verstand geraubt worden ohne einen Ton von sich zu geben. Währenddessen stoppen die Traumcharaktere mitten im Satz und gucken alle gleichzeitig zu einem und danach sofort wieder weg. Hierbei entfällt ihr Interesse zu reden oder sonstigem und sie tun so als gäbe es einen nicht mehr. Das tun dann alle Traumcharaktere gleichzeitig. Sie reden erst dann wieder mit einem wenn das Bewusstsein weg ist und man wieder unbewusst agiert.
Im Ganzen liegt der einzige Unterschied in ihrem Verhalten nachdem man Selbst im Traum bewusst wurde oder von diesen Themen spricht, da damit die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass man bewusst wird. Und das wollen diese Charaktere nicht.
Hallo, Eine Weile ist es her, jedoch legen wir ohne großes Gerede los. Die Frage die sich heute stellt, ist ob es möglich ist, Fleisch und Maschinenteile zusammen zu führen und ob sie harmonisch miteinander arbeiten würden. Viele kennen die Möglichkeiten der heutigen Medizin und wie es bereits möglich ist künstliche Herzen einzubauen, um den…
Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…
ein kleiner Gedanke über deutsches Wetter und Strompreise
Dexter hat bemerkt das ich die warmen Bettdecken aus dem Schrank geholt habe. Leo bevorzugt noch die kühle Sommerdecke, aber die wandert demnächst in den Schrank. Luna hat sich auch eine warme Decke gesichert.
Ich habe wenig Lust auf die kalten Monate, denn ich habe nur die Wahl zwischen teuren Nachtspeicheröfen..oder Holz und Kohle oder gar nicht heizen..
Bad, Dusche und Gäste WC sind nicht beheizbar, da müssen jedes Jahr Heizlüfter hin..
Aber ich bin fleißig und schlepp halt Holz…
Alle Heizungen an zu schalten..wäre unser finanzieller Ruin.
Wusstet ihr das die Strompreise in Deutschland über 160% über dem weltweiten Durchschnitt liegen..
Und dann wählt man sich ein Haus mit Stromheizung. So dämlich bin auch nur ich.
Das erste Jahr in Hessen kam mich das dezente 640 Euro im Monat, als Abschiedsrate der Vormieter..
Seitdem schlepp ich lieber Holz und Kohle und das Häuschen wird angenehm warm.
Manchmal denke ich, ich lebe in einer völlig anderen Welt, als die meisten anderen Menschen, die ich kenne. Manchmal beneide ich diese Menschen um ihre Gabe, das Offensichtliche nicht zu sehen und um ihre Ignoranz, das Wesentliche auszublenden. Blind zu sein, auf dem Auge des Mitgefühls. Aber tauschen möchte ich nicht mehr mit ihnen, selbst […]
Kopfschmerzen sind vielfältig und lästig. Woran können sie liegen?
Einen wunderschönen guten Montagmorgen.
Ich habe mich gerade mal wieder in meiner Lieblingsapotheke umgesehen, mich plagt das übliche Leiden..
Kopfschmerzen.
Das kann an keinen vor vielen Jahren operierten Kieferhöhlen liegen, weil jeder Schnupfen sofort in die Stirnhöhlen wandert.
Oder an der „kaputten“ Halswirbelsäule, mir wurde vor 22 Jahren von einem, damaligen Freund der Kopf verdreht und dabei ging die HWS kaputt. Ja, das waren extremste Schmerzen inklusive 3 Wochen Bettruhe danach.
Es ist mittlerweile dadurch halt so, dass HW 3 und 4 gern mal ihre Position verlassen und dann auch noch der Trigeminus reingrätscht.. Mittlerweile weiss ich (wieder) das die Halswirbel nicht nur kaputt sind, sondern ich habe eine Skoliose der Brustwirbelsäule, eine Syringomyelie im Rückenmark die sich vom vierten bis zum 7 Halswirbel erstreckt, eine vermutlich angeborene Anomalie im Kleinhirn, namens Arnhold Chiari Malformation.. das heisst meine Kleinhirntonsillen rutschen bis in den ersten Halswirbel, wo sie ja definitiv nicht hingehören..
Oder es liegt am chronisch entzündeten Zahnfleisch unter einer Porzellanbrücke, die nur der besseren Optik dienen sollte..
Das wird am Freitag „behandelt“ und wird wohl sehr blutig.. Update.. der Zahn war unter dem Zahnfleisch einmal komplett durchgebrochen und es wurde eine chirurgische Operation draus..
Weitere Gründe für Kopfschmerzen sind auch normaler Schnupfen, verhärtete Muskeln im Rücken und Genick, Wassermangel oder eine beginnende Migräne und nicht zu unterschätzen Eisenmangel.
Eisenmangel bedeutet zu wenig rote Blutkörperchen und damit auch Sauerstoffmangel im Kopf und damit Kopfschmerzen.
Virusinfektionen der oberen Atemwege, nächtliches Knirschen mit den Zähnen, auch infolge Stress.
Und weitere unzählige mögliche Ursachen.
Bei mir hilft derzeit inhalieren. Und den Raum belüften. Und mittlerweile die Schmerztherapie mit Tilidin und Novalgin. Wobei ich nie 100 % schmerzfrei bin und wohl auch in naher Zukunft noch nicht sein werde. Da ich noch nicht beim Spezialisten für Genick und Kopf war.
Eukalyptusöl tut immer gut. Auch in Aromatherapien.
Mein Genick wurde dieses Jahr schon professionell eingerenkt, aber es hat mich trotzdem völlig aus den Latschen geworfen. Mein Kopf funktionierte da etliche Tage gar nicht mehr. Auser liegen und leiden war nichts möglich.
Anfang März kam ja noch ’notfallmäßig‘ eine schwere Operation dazu, die den Rest meines Körpers 14 Tage flach gelegt hatte und was auch noch zwickt und nervt, hier und da. Update am 18.11.2021 mittlerweile hab ich schon die dritte Bauch/Beckenbodenoperation hinter mir und es sind zwei weitere geplant..
Und dann war ich eigentlich auch nicht mehr „lebendig “ oder nur noch so halb.
Wer wie ich, alleinerziehend ist, kennt das Dilemma.
Zumindest 4 Monate später, fiel mir ein, dass ich im Krankenhaus lange Antibiotikainfusionen bekommen habe und deswegen meine Nebenhöhlen mich ein paar Wochen in Ruhe ließen.
Vor 3 Wochen war dann wegen der Stirnhöhlenentzündung wieder ein hochwertiges Antibiotikum nötig, weil der HNO Arzt meinte, die nötige Operation macht man heute nicht mehr!? Auch hier ist mittlerweile ein neues CT vorhanden und die neue HNO Ärztin sagt, man operiert das sehr wohl und sie weiß nicht, was der andere Arzt da für Mist erzählt hat..
Gegen anatomische Besonderheiten nützt auch die beste Psychologische Therapie am Ende nichts. Außer das man vielleicht lernt besser damit umzugehen.
Wenn man aber unter chronischen Schmerzen leidet, ist das auch eher ein Witz, statt echter Hilfe.
Naja, genug gejammert.
Was bei ständigen Kopfschmerzen noch helfen kann, ist Rückentraining unter professioneller Anleitung und Aufsicht um verzogene Gelenke wieder ordentlich zu positionieren.
Darmsanierung um das körperliche Wohlbefinden zu verbessern, der Darm ist das größte Organ im Körper und kann auch Kopfschmerzen auslösen.
Zahnsanierung und eine penible Zahnpflege.
Regelmäßig zum Augenarzt gehen um Störungen frühzeitig zu erkennen. Ein guter Augenarzt erkennt auch gesundheitliche Probleme in den Augen
Trinken, trinken, trinken. Wasser natürlich.
Immunsystem stärken, mit viel und regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft, bei jedem Wetter.
Räume regelmäßig lüften! Um die Schadstoffbelastung in der Wohnung gering zu halten. Milben – und Hausstauballergien verursachen auch Kopfschmerzen.
Bei Allergien entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Auf Drogen und Rauschmittel wie Alkohol und Zigaretten und Alltagsdrogen wie Zucker und Kaffee einfach verzichten.
Regelmäßig die Ernährung checken ob wir unseren Körper alle Nährstoffe geben, die er benötigt.
Und so weiter;)
Meditieren und entspannen sollten wir uns natürlich auch immer wieder, ganz bewusst!
So. Zuerst einmal, so ALTE Impfstoffe, sind damals noch nach den gängigen Vorgaben getestet! Und wurden für sicher befunden, sonst wären sie nie auf den Markt gekommen.
Nein wären sie nicht, Aktionäre hin oder her.
Nun sieht dieser Satz da oben, allerdings in Kombination mit dem Text, den die Dame? dazu schreibt, ziemlich besorgniserregend aus, zugegeben.
Ich zitiere mal, die mir unbekannte Verfasserin:
Abgesehen von mehreren toxischen Stoffen sind Zellen von Affen und Hunden (Cockerspaniel) enthalten. Eltern: wollt Ihr, dass Eure Kinder diese Stoffe ins Gehirn gesprüht bekommen? Oberhalb der Blut-Hirn-Schranke, hat der Körper KEINE Chance diese Stoffe auszuscheiden, zu bekämpfen oder zu verarbeiten!!
Facebook
Lasst mich das mal zerlegen:
– Toxische Stoffe
– Zellen von Affen und Cockerspaniel (Hund)
– Stoffe INS Gehirn sprühen?
– oberhalb der Blut-Hirn-Schranke – kann der Körper diese Stoffe weder ausscheiden, bekämpfen oder verarbeiten.
Aha, ziemlich viel Aussage, die man eigentlich beweisen müsste. Anstatt sie nur zu sagen.
Lasst es uns mal checken:
– toxische (giftige) Stoffe
der Fakt, dass auch Impfstoffe vorher auf Ungiftigkeit getestet werden und man eben KEIN Gift hinzufügt, was könnte „sie“ meinen?
Die sonstigen Bestandteile sind
Sucrose – Zucker als Ernährungsgrundlage der zu verabreichenden Virenbestandteile
Kaliummonohydrogenphosphat (Ph. Eur.) –
Akute Toxizität: LD50 (oral, rat): ca. 8000 mg/kg
Sonstige Angaben (zur experimentellen Toxikologie): Wenig giftig. Bei längerer Einwirkung der Lösung des Produktes auf die Haut: Reizungen.
· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Kein gefährlicher Stoff im Sinne der EUChemikaliengesetzgebung.
Akute Toxizität – Ist nicht als akut toxisch einzustufen.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut – Ist nicht als hautätzend/-reizend einzustufen. Ist nicht als schwer augenschädigend oder augenreizend einzustufen. Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut – ist nicht als Inhalation- oder Hautallergen einzustufen. Zusammenfassung der Bewertung der CMR-Eigenschaften: Ist weder keimzellmutagen (mutagen), karzinogen noch reproduktionstoxisch. • Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Ist nicht als spezifisch zielorgantoxisch (einmalige Exposition) einzustufen. • Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Ist nicht als spezifisch zielorgantoxisch (wiederholte Exposition) einzustufen
Quelle: Sicherheitsdatenblatt: Kaliumhydrogenkarbonat – Carl Roth
Gelatine (vom Schwein, Typ A), Gummibärchen-Grundsubstanz, verleit der Impfsuspension ihren stabilen Charakter. Dient als Stabilisator.
Argininhydrochlorid, umgewandelte, strukturell festere Aminosäure aus L-Arginin wozu ist das in der Impfung?
Aminosäuren und Peptide werden meist als Stabilisatoren verwendet. Neben Glycin (fünf Impfstoffe), nicht näher spezifizierten Aminosäuren und Peptiden (neun Impfstoffe) und hydrolysierter Gelatine(vier Impfstoffe) wird Polygelin (abgebaute Gelatine, quervernetzt über Harnstoffbrücken) in fünf Impfstoffen verwendet. 21.01.2002
Glutaminsäure erfüllt im Gehirn die Funktion eines erregenden Neurotransmitters.
Sicherheitsstudien über die Risiken injizierter Glutamate sind mir nicht bekannt.
ABER: Symptome einer Glutamat-Unverträglichkeit: Bereits 10 bis 20 Minuten nach Aufnahme kommt es zu Mundtrockenheit, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in der Mundhöhle, Juckreiz im Hals, geröteten Hautpartien (z. B. Wangen) mit Hitzeempfindung, Herzklopfen, (Schläfen)-Kopfschmerzen, Gesichtsmuskelstarre, Nackensteifheit, Gliederschmerzen und Übelkeit.
Fake??? Bei Vero-Zellen handelt es sich um eine etablierte kontinuierliche Zelllinie, die aus normalen Nierenzellen von Grünen Meerkatzen gewonnen wurde.
„Vero“ selbst ist die Abkürzung aus zwei Wörtern des Esperanto („verda“ und „reno“), was übersetzt „grüne Niere“ bedeutet.
Wissenschaftler aus Dänemark wiesen nach, dass eine spezielle natürliche Zuckermolekülkette, fachsprachlich Polymer genannt, in der Lage ist, die Nasenwand samt ihrer schützenden Schleimschicht zu durchqueren.
Während dies bei manchen Substanzen wie beispielsweise Kokain ganz von alleine geht, benötigen viele medizinische Wirkstoffe Hilfe, um die Nasenwand zu passieren und die Blut-Hirn-Schranke überwinden zu können. Deshalb forschen Wissenschaftler schon länger an möglichen Transportmitteln.
Diese hatten bislang jedoch meist einen Nachteil.
Sie konnten Medikamente zwar durch die Nasenwand schleusen, waren aber nicht in der Lage, die gewünschten Stoffe an Ort und Stelle wieder freizulassen, so die Forscher. „Wenn die Medikamente nicht aus ihrem Transportmittel herauskönnen, helfen sie dem Patienten auch nicht“.
Zucker-Polymer sei nun in der Lage, Wirkstoffe, dort, wo sie benötigt werden, auch wieder freizusetzen, wie die Forscher im International Journal of Pharmaceutics berichten.
Rund 100 Milliarden Kapillaren durchziehen das Gehirn, ihr durchschnittlicher Abstand beträgt etwa 40 μm. Dabei werden unterschiedliche Hirnregionen unterschiedlich stark versorgt. Die Dichte an Kapillargefäßen ist in der Großhirnrinde mit 300 bis 800 Kapillarquerschnitten pro mm2 Gewebe am höchsten. Pro Minute fließen etwa 610 ml Blut durch diese Gefäße, wobei die mittlere Strömungsgeschwindigkeit bei 1 mm/s liegt.
Trotz all dieser Schwierigkeiten gibt es doch einige vielversprechende Ansätze, Medikamente durch die Barriere zu schleusen und im Gehirn therapeutisch wirksame Konzentrationen zu erreichen.
Professor Dr. Ed Neuwelt von der Oregon Health and Science University injiziert zum Beispiel seinen Patienten eine hochkonzentrierte Lösung des Zuckeralkohols Mannit in eine Arterie, die zum Gehirn führt.
Aufgrund des hyperosmolaren ( hyperosmolar bedeutet, dass eine Lösung eine höhere Osmolarität als eine Vergleichslösung besitzt, d.h. eine größere Anzahl gelöster Teilchen pro Volumeneinheit der Lösung enthält.) Effekts verlieren die Endothelzellen der Hirngefäße Flüssigkeit und schrumpfen etwas.
In der Folge, öffnen sich die engen Zell-Zell-Kontakte und Medikamente können hindurchdiffundieren. Bis zu drei Stunden bleibt die Schranke offen; dann beginnt sie sich wieder zu schließen.
Okay, auf deutsch heißt das wenn ich dem Nasenspray einen Zucker zufüge, der klein genug ist die Zellen zu durchbrechen, wird er samt Wirktstoff ins Gehirn geschleust.
Eine weitere Möglichkeit, die Polymerbelastung des Gehirns zu senken, besteht darin, Wirkstoffnanopartikel oder Nanokristalle mit nur einer dünnen Schicht an Polymer zu überziehen, sodass die applizierten Partikel im Wesentlichen aus Wirkstoff bestehen.
Auf die Art bekommt man im Endeffekt alles ins Gehirn, was man da drin haben möchte?!
– oberhalb der Blut-Hirn-Schranke – kann der Körper diese Stoffe weder ausscheiden, bekämpfen oder verarbeiten.
Ich schau dazu noch mal bei der Pharmazeutischen Zeitung nach.
Dort finde ich erst einmal nichts, wie der Körper diese ins Gehirn geschleusten Stoffe verarbeitet oder ausscheidet.
Wozu ist die Blut-Hirn-Schranke eigentlich da?
sichere Funktion des zentralen Nervensystems, versorgt das Denkorgan mit Nährstoffen und schottet es gleichzeitig vor Fremdstoffen, einschließlich vielen Pharmaka, möglicherweise toxischen Metaboliten und Krankheitserregern ab.
Gleichzeitig schützt sie die Zellen des Gehirns vor schwankenden Konzentrationen an Hormonen und Neurotransmittern sowie vor Änderungen des pH-Werts des Bluts.
Es soll also nicht hinein, was nicht hinein gehört.
Was kann die Blut-Hirn-Schranke durchqueren?
Mehr als man denkt.
Die Blut-Hirn-Schranke muss trotz ihrer Funktion als Schutzbarriere auch den Transport von Nährstoffen zum Gehirn, beziehungsweise den Abtransport von Stoffwechselprodukten aus dem Gehirn, gewährleisten. Wasserlösliche Nährstoffe und Peptide überwinden die Blut-Hirn-Schranke im Wesentlichen durch spezifische Transporter oder spezielle Kanäle in der Zellmembran. Die meisten anderen löslichen Verbindungen passieren – wenn überhaupt – diese Barriere durch Diffusion.
Am schnellsten rauschen wohl Alkohol, Nikotin und Funkwellen durch unser Gehirn. Dazu Konstrastmittelmedikamente und wie bereits oben gesagt Zucker.
Diese Stoffe werden natürlich auch abgebaut, aber vor allem giftige Metalle können im Gehirn verbleiben.
Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.