Kleines Update *Katja hier + neue Kätzchen

Ein paar Neuigkeiten von Katja. Wobei das einzig neue die süßen Babykatzen sind.

Hallo zusammen,

Ich habe was meine Gesundheit betrifft, nichts neues zu berichten. Außer dass meine Symptome sich deutlich verschlimmert haben, was aber mit der doppelten Dosis Tilidin ein bisschen erträglich ist.

Ich warte nun auch schon seit Ende Juli darauf, ob der Arzt aus Ulm sich bei mir meldet, bislang noch nicht.

Mir wurde erzählt, daß er andere auch zwangsläufig vermutlich monatelang nicht kontaktiert hat. Das ist halt der Nachteil bei seltenen Erkrankungen, die keine 5 Spezialisten in Deutschland behandelt können.

Da Aslan aber auch noch nicht bei mir ist, warte ich kommentarlos weiter, da mein Gesundheitszustand es ohnehin nicht mehr zulässt, alleine bis in diese Krankenhaus zu fahren.

Was ich aber noch nicht erzählt habe ist folgendes:

Wir haben ein Kätzchentrio adoptiert.

Max, Lilly und Lucy, geboren am 26.6.2022 ab 15:15 Uhr. Mein Kater Dexter, der auch schon als Hebamme fungierte vor über 4 Jahren, hat sich ihrer angenommen und fungiert als Adoptiveltern XD

Hier ein paar Impressionen der Kleinen.

Katerchen Max mit seinen fast weißen Augen
Lilly und Max
Max auf dem beliebtesten Bettchen ..
Das Trio mit Ziehpapa Dexter.
Körperpflege können auch schon die kleinen Katzen.
Schlummerstunde.
Allabendlich wird gekuschelt.

Gegen welche Sorte von Gefühlen kämpft man an, um luzide Träume zu erreichen ?

Hallo zusammen, eine Weile ist der letzte Blog her. Die Gründe hierfür sind einfach zuviel Stress momentan, vorallem wegen der Arbeit und daher bin ich stark im Verzug mich überhaupt aufs Schreiben konzentrieren zu können.

Heute soll es um die Gefühle gehen, die wohl mit am stärksten beim Versuch astral zu reisen vertreten werden. Ebenso gelten sie für luzide Träume.

Die Rede ist vom Gefühl der Müdigkeit, der Träge, der Lustlosigkeit sowie das Gefühl der Ermüdung im Geiste. Wenn man sich das jetzt so durchließt kann man feststellen, dass diese Sorte ein einziges Ziel hat: euch zum Erlassen des Versuchs zu bringen indem ihr beim Versuchen einschläft. Seltsam, vorallem sehr seltsam wird es, wenn man bewusst versucht zu träumen oder astralzureisen und plötzlich eine Müdigkeit aus dem Nichts auftaucht welche vorher so nicht war. Als wäre da ein Mechanismus welcher einsetzt, die unbedingt versucht einen abzuhalten.

Man sollte sich nicht täuschen. Diese Vorfälle sind real und dienen dem Seinlassen des Versuchs. Ich muss aber auch zugeben, dass es extremst schwierig ist manchmal dieses Gefühl zu ignorieren, vorallem weil es das „normale“ Level an Müdigkeit, Schwäche und Lustlosigkeit bei weitem übertrifft. Da sind die Augen und Gedanken schnell woanders und man verliert das Bewusstsein und wacht frühs auf …

Um das Dilemma und ständige Training zu umgehen, wäre es ratsam sich einen Wecker mit leiserem Ton auf alle 15 bis 45 Minuten zu stellen. Jedes Mal wenn ihr dadurch aufwacht, werdet ihr müder als zuvor sein aber ebenso mehr genervt vom Klingeln. Allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass euer Bewusstsein jedes Mal mehr vorhanden ist und ihr samt dessen wieder einschläft. Dieses kleine Bewusstseinsfenster kann und wird eine große Rolle bei der Wiedererhaltung eures Bewusstseins im Traum sowie astral spielen.

Stellt aber sicher, dass euer Wecker nach dem 5ten Mal oder maximal 8ten Mal aufhört zu klingeln. Sonst kann es sein, dass es euch mitten aus dem luziden Traum reißt oder ihr astral zurück in den Körper gerissen werdet.

Es muss von jedem Individuell erprobt werden welche Zeit in welchem Intervall die Beste Variante für das Wecker setzen sind. Und stellt ebenso sicher, dass ihr keine Kinder oder Tiere habt die euch nachts aufwecken.

Die Frage der eigenen Fehler?

Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…

Das Benehmen von Traum und Wirklichkeitscharakteren im Vergleich

Wie kann man eventuell bemerken, dass man träumt? Eine kleine Hilfestellung unsererseits.

Man kennt die Traumcharaktere, sei es Familie oder Freunde oder auch Fremde die man nicht so wirklich kennt, welche im Traum auftauchen können. Wie sind ihre Eigenschaften und ihr Verhalten? Ähneln sie den echten Persönlichkeiten in der Alltagsrealität?

Das Verhalten der Traumcharaktere hängt von der eigenen Wahrnehmung sowie Erwartung ab. Vor Allem gilt dies bei Fremden Traumpersönlichkeiten. Wer Familie und Freunde eng beieinander hat, der wird kaum einen Unterschied im Traum feststellen. Man könnte also sagen, dass die Traumcharaktere aus dem Mix von Erwartungen und Erfahrungen gebildet werden.

Allerdings gibt es hier ebenso einen Punkt den ich ansprechen muss. Dieser ist folgender. Wann immer es um Bewusstseinsthemen oder spirituellem geht, sei dies im Traum oder im Alltag, so benehmen sich alle Charaktere gleich. Hier gibt es aber einen großen Unterschied. Die Menschen aus dem Alltag gucken einfach einen dumm an und sehen so aus, als wäre ihnen der Verstand geraubt worden ohne einen Ton von sich zu geben. Währenddessen stoppen die Traumcharaktere mitten im Satz und gucken alle gleichzeitig zu einem und danach sofort wieder weg. Hierbei entfällt ihr Interesse zu reden oder sonstigem und sie tun so als gäbe es einen nicht mehr. Das tun dann alle Traumcharaktere gleichzeitig. Sie reden erst dann wieder mit einem wenn das Bewusstsein weg ist und man wieder unbewusst agiert.

Im Ganzen liegt der einzige Unterschied in ihrem Verhalten nachdem man Selbst im Traum bewusst wurde oder von diesen Themen spricht, da damit die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass man bewusst wird. Und das wollen diese Charaktere nicht.

Mehr zu luzidem Träumsn gibts hier:

Seperates Gedächtnis in Träumen?

Hallo, Eine Weile ist es her mit dem letzten Blog, da wir weiter an Infos forschen und dies geht nur mit eigener Erfahrung. Daher dauert es manchmal etwas. In der heutigen Erkenntnis geht es darum, dass in Träumen oder Wiederholungsträumen das Traumgedächtnis aktiver wird. Das bedeutet, je öfter man einen Traum hat oder in gleicher…

Bewusstsein in Träumen wird nicht gern gesehen! – Traumwelten

Ich darf immer wieder bei meinen bewussten Träumen feststellen, dass die Charaktere in den Träumen als auch Wesen jeglicher Art, nicht froh darüber sind, dass man seine Bewusstheit wiedererlangt. Diese Charaktere wollen einen geschmierten Ablauf ohne Störungen und wieso auch immer wird dafür gesorgt, dass man nicht bewusst wird. Es werden Szenen vor dem Auge…

Kampf gegen sich Selbst – Der echte Test.

Wie und was für ein Kampf der innere Kampf ist.

Hallo zusammen,

sicherlich hörte der ein oder andere schonmal, dass der Kampf gegen sich selbst der härteste sei. Doch was hat es damit auf sich? Was ist damit gemeint? Soll man sich selbst ins Gesicht schlagen um den Kampf zu gewinnen?

Der Kampf an sich ist der Kampf im inneren. Der Kampf gegen das ständige „Ich WILL dies und jenes“ und des Denkens. Es ist der Kampf gegen das Ego und wer die Kontrolle behält. Das ständig denkende Ego oder man Selbst als Seele und Bewusstheit?

Ein Argument oder Streit mit jemandem auf der Straße zu gewinnen ist keine große Kunst. Doch zu wissen wie gut man wirklich ist und woher die Streitigkeiten und sinnlosen Diskussionen entspringen, ist wesentlich härter zu enttarnen!

Es ist schließlich immer leicht die Finger auf andere zu zeigen und zu sagen, das es ihre Schuld war. Man kann nämlich Streitereien sofort beenden, wenn man sich soweit unter Kontrolle hat, dass man nicht auf die Aggressionen des anderen reagieren müsste. Das ist natürlich ebenfalls schwerer, als einfach zurück zu schreien.

Der innere Kampf ist als emotionaler Kampf zu betrachten, in welcher man sich bewusst werden muss, ob man sauer wird oder nicht und wer davon etwas hat. Dies gilt zu allen Zeiten zu wissen, um eben nicht wieder in alte Muster zu verfallen.

Wenn der Aggressor sich nicht im Griff hat, so ist es seine eigene Schuld. Wie ihr aber reagiert und wohin es führt liegt ganz bei euch.

Zu verstehen wie schwierig der eigentliche Kampf gegen sich selbst ist, merkt man wenn man beachtet das jedes negative Gefühl steuerbar ist.

Damit meine ich, dass nicht nur Wut und Hass die einzigen Kämpfe im inneren sind. Hinzu kommt Gier, Angst, Frust, Trauer, Ekel, Eifersucht und mehr.

Für den einen hat das ein und andere Gefühl weniger Bedeutung, als für den anderen, aber im Endeffekt entscheidet jeder selbst ob man diese Gefühle wahrnehmen will.

Der Kampf ist, welche Sorte an Gefühlen die Oberhand im inneren gewinnt und wie stark sie dies tun und wie sie in Form von Mimik und Gestik gezeigt werden.

Meditationen wären da ein guter Anfang um sich sicher in Kontrolle zu bringen. Schau bei unserem Buch vorbei!

Der Körper und sein Einfluss auf den Geist?

Wenn wir uns immer wieder die spirituelle Seite des Lebens ansehen, so wird uns klar, dass es irgendwann auch zum körperlichen Bereich dringen wird. Unser physischer Körper hat schließlich auch noch viele Worte mitzureden. Erstrecht wenn der Geist zwar die Führung hat, jedoch der Körper immernoch im Großbesitz des Geistes vieler Menschen ist. Es geht…

Empathie und Egoismus vs Illusion – Realtalk

Was ist los auf dieser Welt?

Heute mal zum Einstieg ins Wochenende, ein kurzer Realtalk.

Ich gehe davon aus, dass viele das was ich jetzt sage verstehen und auch nachvollziehen können.

Geht es euch auch so, dass ihr euch fragt „Was zum Geier ist nur mit der Menschheit los? Werden die alle immer dämlicher oder werde ich immer dünnhäutiger?“

Diese Frage kann ich euch nun nicht so unbedingt beantworten, weil die muss jeder für sich selbst beantworten, aber was ich dazu sagen kann. Dämlicher wird die Menschheit, gefühlt auf jeden Fall.

Jeder ist nur noch auf sein eigenes Wohl aus, sein Seelenheil steht im Vordergrund, was oft leider bedeutet, dass man nur noch das macht was man selber will und cool findet und was anderen Leid bringt, dass juckt einen – wenn überhaupt – nur noch temporär.

Kindern wird beigebracht, dass Gehorchen was ist, was ins Mittelalter gehört. Statt klarer Ansagen hört man fast überall nur noch weichgespültes Blabla und wenn man eigentlich ausrasten möchte, muss man ruhig sein.

Sollte man nicht die Meinung der Allgemeinheit vertreten, ist man mittlerweile der Gefahr ausgesetzt direkt beleidigt, verunglimpft oder ausgestoßen zu werden.

Von einem Einheitsgefühl oder wenigstens der Empathie, andere zu verstehen, ihr Verhalten oder ihre Aussagen nachzuempfinden um es zu verstehen oder gar mit ihnen ordentlich kommunizieren um ihre Gründe zu erfahren, ist fast nichts mehr zu spüren oder zu sehen.

Menschen werden direkt gehasst, wenn sie nur einen falschen Satz sagen und die Medien fördern dies derzeit hochgradig. Ich kenne mittlerweile etliche, angebliche Satiresender deren einziges Hobby es zu sein scheint, sich über andersdenkende lustig zu machen. Wohlwissend das sie damit die Massen gegeneinander aufwiegeln.

Mal eine Frage, WAS soll das?

Wie kann es sein, dass wir im 21 Jahrhundert als Menschheit schlimmer sind, als Tiere es je sein könnten?

Ich weiss genau, dass ich nicht die einzige bin, die das Verhalten eines großen Teils der Menschheit aufregt und tatsächlich krank macht.

Und ich finde es unter aller Sau, wenn man dann zum Beispiel zu hören bekommt, solchen Bullshit wie: „jeder hört das, was er hören will, jeder ist seines Glückes Schmidt, du bist selbst dran schuld wenn du dich triggern lässt.“

Nein, Leute. Nein. Ich kann nicht Tag für Tag die Augen und Ohren und meinen Mund verschließen, wenn ich sehe das der derzeitig vorherrschende, teilweise wirklich extreme Egoismus der Menschheit dazu führt, dass hier menschlich gesehen, vieles den Bach runter geht.

Jeder ist sich offenbar nur noch selbst der nächste, hat man ja schon bei den Klopapierkämpfen im März gesehen, was völlig bescheuert war.

Was wir alle derzeit scheinbar wirklich vergessen ist, dass alles nur eine Illusion ist.

Wir erfinden unsere Realität mit dem, was wir denken und mit dem was wir in unser Gehirn lassen.

Wir müssen uns nicht wundern, wenn wir angesichts dessen was derzeit in der Welt passiert plötzlich depressiv werden und verzweifeln, weil es offenbar genau dass ist, was passieren soll!

Es hat scheinbar nur derjenige seine , imaginäre, Daseinsberechtigung, der die meisten Likes und Follower hat und die meiste Kohle reinspült.

Die Medien versuchen am Puls der Masse zu sein, indem das was sie zeigen immer schlimmer, grauenvoller und damit dem Zeitgeist entsprechend ist. Je abartiger, desto mehr Menschen schauen hin. Damit lässt sich Geld verdienen.

Die meisten Gelder bekommt der, dem die meisten Menschen hirnlos hinterherennen.

Die Leute, die versuchen diese Welt zu verbessern, müssen sich Massen von Andersdenkenden gegenüber stellen, die ihnen die ungebremste negative Aufmerksamkeit entgegen schleudern.

Da kann man schon mal die Lust verlieren, seine Meinung laut zu äußern oder überhaupt noch zu vertreten.

Dabei ist alles die jeweilige Illusion desjenigen der sie denkt und je nachdem auf welcher Frequenz dieser Mensch schwingt, zieht er leider entweder nur noch Konflikte an und gleich negativ schwingende Personen oder er zieht sich zurück, weil die Hand voll Menschen die eigentlich positiv denken, sich auch schon zurück gezogen hat und man gar niemanden mehr findet, der sich nicht in Jammern, Meckern, Wut und Hass ergeht.

Ich halte es für empathisch und hochsensibel veranlagte, also positiv gestimmte Menschen, für derzeit sehr schwierig, sorgenfrei oder gar glücklich zu leben.

Die Suizid und auch Suizidversuchsraten zum Beispiel in Amerika zeigen das auch ziemlich deutlich. Und selbst da, werden zig Menschen kommen, die das ganze relativeren und als Bullshit hinstellen.

Weil sie selbst vor krankem Egoismus nur so strotzen und nur ihre eigenen Meinung zählt. Und jeder andere, der was anderes erzählt spinnt.

Ich kann derzeit nur dazu raten, achtet auf eure Frequenz und haltet euch wirklich strikt von solchen Menschen fern, weil sie nicht nur nichts positives im Sinn haben, sondern weil der derzeitige Geist, das Wesen des kollektiven Bewusstseins, einfach sehr niedrig zu schwingen scheint. .

Es wird einfach Zeit, dass wir alle uns besinnen, das jeder seinen Teil zum Gelingen des ganzen beitragen muss, einfach um es für alle besser zu machen. Und motzen und meckern oder gar haten und anderen Schmerzen und Schaden zufügen, sind der falsche Weg.

Vielleicht kriegt die Menschheit das ja hin, ansonsten wird es sein, wie es schon immer war. Und wir vernichten uns selbst. Wäre ja nicht das erste mal.


Wie geht ihr mit negativen Dingen und Menschen um?

Erzählt mal.


Tragt Euch ein, für unseren neuen Newsletter. 

Allein unter Blinden…ich sehe was, was Du nicht siehst!

Manchmal denke ich, ich lebe in einer völlig anderen Welt, als die meisten anderen Menschen, die ich kenne. Manchmal beneide ich diese Menschen um ihre Gabe, das Offensichtliche nicht zu sehen und um ihre Ignoranz, das Wesentliche auszublenden. Blind zu sein, auf dem Auge des Mitgefühls. Aber tauschen möchte ich nicht mehr mit ihnen, selbst […]

Allein unter Blinden…ich sehe was, was Du nicht siehst!

was ist – der BIORHYTHMUS?

Ich gebe zu, derzeit laufe ich extrem auf „Sparflamme“.

Alles wozu ich aufraffen kann, ist, mich um die Kinder zu kümmern und ein paar kleinere Blogs zu schreiben. Ich bin einfach mal, nicht fit,

Witzigerweise, kann ich euch dafür sogar die Ursache nennen.

Mein Biorhythmus ist auf allen drei Ebenen absolut im Keller.

Alle fast allen drei Sparten auf unglaublichen minus 100% .

Toll, lähmt mich aber nicht nur körperlich, auch emotional und geistig. Nichts geht mehr, quasi.

Der Block, den ich eigentlich schreiben will, den krieg ich derzeit einfach nicht hin. Verschieb ich auf später. Derzeit müssen Themen ran, an denen ich nicht erst mein Gehirn aufputschen muss, um sie zu schreiben.

Zum Glück, währt so eine Phase, in der alles weit unter null liegt, nicht ewig und ist wohl eher auch selten.


Der Biorhythmus beginnt bei unserer Geburt und endet mit dem Tod.

Dazwischen schwankt er wellenförmig, auf und ab. Immer stur im gleichen Rhythmus.

Er hat drei Teile:

1- Physischer Rhythmus, alles was unseren Körper betrifft. Also Ausdauer, Kraft, Stärke -die körperliche Verfassung allgemein.

Je weiter unserer Kurve gen – und unter Null fällt, desto schwieriger wird es für uns körperliche Höchstleistungen zu vollbringen,

Wir kommen schwer aus dem Bett früh und könnten schon am späten Nachmittag direkt wieder schlafen. Dies wäre in solchen Phasen auch das gesündeste für uns.

2 – Emotionaler Rhythmus, alles was unsere seelische Verfassung ausmacht. An guten Tagen, sind wir ausgeglichen und wenig reizbar oder launisch und auch hier gilt, je weiter die Kurve sinkt, desto mehr schwankt unsere Stimmung und Laune.

Ist sie ganz unten angekommen, geht es uns wie aus dem nichts, seelisch gar nicht mehr so gut.

Man nennt dies auch die Zeiträume zwischen Optimismus und Pessimismus.

3 – Intellektueller Rhythmus, der ist derzeit auch bei minus 100% Prozent bei mir (wie die anderen auch fast) und ich merke das daran, dass ich fast jedes Wort falsch eintippe.

Wer eine wichtige Prüfung zu schreiben hat und den Termin festlegen kann, sollte vorher einen Blick auf seine Rhythmuskurve werfen, wenn sie weit unter null liegt, könnte es schwierig werden.


Die Phase des physischen Rhythmus beginnt nach der Geburt und dauert 23 Tage.

In unserem Bild hier, die grüne Kurve.

Wir sehen nun schon das sie sich unterscheiden.

Emotionale Phase dauert 28 Tage. Geistige Phase 33 Tage.

Biorhythmuskurve – grün – physisch, rot – emotional, blau – psychisch

Wenn wir wissen wollen welche Phase wir gerade beschreiten, können wir entweder den Taschenrechner zücken und irgendwie versuchen das auszurechnen. Aber es ist einfacher einen der gefühlt tausend Onlinerechner zu bemühen.


Ich, wäre natürlich nicht ich, wenn ich irgendwas behaupte und nicht wenigstens kurz ein bisschen recherchiere, wie das ganze entstanden ist bzw. zustande gekommen ist

Der Biorhythmus wurde erstmalig festgestellt und dokumentiert von sogar zwei Medizinern! Schulmedizinern, muss man dazu sagen.

 Berliner Arzt Dr. Wilhelm Fließ (1858-1928)

Die Basis für diese simple Rechnung wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Wiener Psychologen Hermann Swoboda und den Berliner Arzt Wilhelm Fließ gelegt. Fließ glaubte, in den Krankenakten seiner Patienten übereinstimmend Regelmäßigkeiten entdeckt zu haben und formulierte diese zunächst in seiner Periodenlehre.[1] Sie versuchten, so hinter den „guten“ und „schlechten“ Momenten eines Lebens eine Gesetzmäßigkeit zu entdecken.

Links zu Wikipedia eingefügt.


Wiener Professor und Psychologe Hermann Swoboda (1873 – 1963)

In Die Perioden beschreibt Swoboda die spontane periodische Wiederkehr von Gedanken nach 18 Stunden, 23 Stunden und nach 23 Tagen. Er widmet ein umfangreiches Kapitel den Arbeiten von Fließ.

Swoboda sagte, er wüsste nichts von Dr. Fließ,  veröffentlichte seine Erkenntnisse 1904 aber erst nach Fließ.

 H. Swoboda: Die Perioden des menschlichen Organismus, Wien,1904

 H. Swoboda: Das Siebenjahr : Untersuchungen über die zeitliche Gesetzmäßigkeit des Menschenlebens, Wien, 1917


Was ist – Transzendenz?

Was ist Transzendenz und wir können wir sie erreichen?

Kurz gesagt „das jenseits des greifbaren befindliche“.

Könnte auch als Erklärung reichen, aber ich will es ein bischen ausführlicher machen. 😀

Das Wesen „Gottes“ der Urquelle und Quellen (ja es gibt davon viele“ ist transzendent.

Unsere Seele ist transzendent.

Bewusstsein ist transzendent.

Bemerkt ihr was? Transzendenz ist das „nicht greifbare“ etwas, wozu wir – um es zu erreichen, Grenzen überwinden und übertreten müssen.

Und zwar aus uns heraus, nicht aus dem Nutzen von Hilfsmitteln heraus.

Materialismus ist das Gegenteil, Körper ist das Gegenteil.

Transzendenz ist unsere spirituelle Existenz. Ungreifbar, für uns hier auf der Erde. Und für viele erst nach einer Unmenge Inkarnationen in greifbare Nähe gerückt.

Nämlich, wenn ihr Bewusstsein so weit oben ist, dass sie VERSTEHEN und VERINNERLICHEN, dass sie mehr sind als dieser Körper und ihre Persönlichkeit.

Wir sind so lange wir hier inkarniert sind:

Grobstofflich / Materie: Körper

Feinstofflich: Geist, Intelligenz und Ego

Ätherisch: Seele

Wir sehen nun schon, dass der größte Teil unseres Wesens gar nicht „von dieser Welt ist“. Nur identifizieren wir uns, leider, fast nur mit Körper und Ego. So lange wir uns damit als „echt“ erachten, leben wir im

falschen Ego

Wir erfahren unser wahres Sein nicht. Was sich im Transzendenten verborgen hält. Wir können uns einmal die Stufen des Bewusstseins anschauen, welche wir als Mensch jeder durchlaufen, bis zurück zum Ursprung.

Ich kenne Menschen, die sich dazu hunderte von Inkarnationen ausgesucht haben. In ihrem Seelenplan.

Unser Buch zeigt euch alles auf.

Ich kann es jedem der keinen Bock mehr auf dieses System der Matrix hat, nur empfehlen zu lesen..

Ansonsten viel Spaß in den nächsten Inkarnationen. 😀


A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: