Ein bischen motzen ab und an hat noch keinem geschadet.
So ihr Lieben.
Gestern Nacht dachte ich wirklich kurz ob ich mir einen Notarzt rufe, denn ich hatte die extremsten Kopfschmerzen meines Lebens und das unter Tilidin und Novalgin dauertherapie. Aber ich war tapfer und mehrfach erbrechen und habe leise vor mich hingeheult und noch Ibuprofen eingeworfen und nach ungefähr 16 Stunden ging es dann wieder.
Ihr müsst wissen, dieses miese Arnold-chiari-syndrom und die Syringomyelie und der fehlende Liquorfluss ab dem ersten Halswirbel und der Bandscheibenvorfall mit kompletter Nervenwurzelkompression..All das verursacht ohnehin unglaublich üble Kopfschmerzen und mir ist die Harnblase wieder lose und die vordere Scheidenplastik komplett aufgegangen, vermutlich ist auch einfach das Beckenbodenimplantat wieder aufgerissen. Das geht über 52 cm einmal von linken Hüftknochen zur Scheide und dann rechts hoch zur Hüfte.
Es war schon mal eingerissen und nun erst recht. Wie das passiert ist niemandem klar. Evtl liegt es daran das ich den ganzen Haushalt und alles weitere allein bewältigen muss.
Ich dürfte ja nichts heben und so weiter, aber das geht halt nicht.
Mein linkes Bein ist seitdem fast durchgehend nur noch tiefgekühlt..so fühlt es sich zumindest an und die Schmerzen sind ebenfalls unerträglich. Mir wurde ja die Gebärmutter zuerst entfernt und dabei wurde ein Nerv beschädigt der den linken Oberschenkel von vorn versorgt. Der kaputte Ischias nervt am gleichen Oberschenkel von hinten.
Zumindest nehme ich seit 2 Jahren unglaublich viele Medikamente und schludern mit Tilidin muss ich echt sein lassen.
Die ganze Problematik im Genick hat keinerlei positive Auswirkungen in der Zukunft und ich warte nun schon seit Juli das der einzige Experte der in Deutschland noch operiert, sich bei mir meldet.
Blöderweise geht in der Zeit mein Unterleib wieder kaputt.
Ich habe festgestellt das ich es mir auch nicht leisten kann einen Anwalt zu nehmen, da schon die Aufarbeitung zu teuer wird.
Ich habe diese Woche 600 Euro für die Kitten bezahlt und ja ich hätte es auf Raten zahlen können, aber das wollte ich nicht.
Ich hoffe einfach das es ein paar nette Leute gibt, die mir vielleicht ein paar Euro für die Kitten spenden. Wenn nicht, dann soll es halt so sein.
Zumindest habe ich die zwei Mädels heute auch noch kastrieren lassen können und Lilly war sofort fit und Lucy geht es noch nicht wieder gut.
Um mich etwas abzulenken bin ich heute bei über 8 Grad minus oben auf dem Berg spazieren gegangen.
Ich zeig euch mal ein paar Bilder vom Sonnenuntergang. Dieser Spaziergang war regelrecht mystisch.
Eigentlich sind ja nun die Raunächte, aber auch dieses Jahr krieg ich es nicht hin, sie in irgendeiner Form zu zelebrieren. Schade..
Ein paar Neuigkeiten von Katja. Wobei das einzig neue die süßen Babykatzen sind.
Hallo zusammen,
Ich habe was meine Gesundheit betrifft, nichts neues zu berichten. Außer dass meine Symptome sich deutlich verschlimmert haben, was aber mit der doppelten Dosis Tilidin ein bisschen erträglich ist.
Ich warte nun auch schon seit Ende Juli darauf, ob der Arzt aus Ulm sich bei mir meldet, bislang noch nicht.
Mir wurde erzählt, daß er andere auch zwangsläufig vermutlich monatelang nicht kontaktiert hat. Das ist halt der Nachteil bei seltenen Erkrankungen, die keine 5 Spezialisten in Deutschland behandelt können.
Da Aslan aber auch noch nicht bei mir ist, warte ich kommentarlos weiter, da mein Gesundheitszustand es ohnehin nicht mehr zulässt, alleine bis in diese Krankenhaus zu fahren.
Was ich aber noch nicht erzählt habe ist folgendes:
Wir haben ein Kätzchentrio adoptiert.
Max, Lilly und Lucy, geboren am 26.6.2022 ab 15:15 Uhr. Mein Kater Dexter, der auch schon als Hebamme fungierte vor über 4 Jahren, hat sich ihrer angenommen und fungiert als Adoptiveltern XD
Hier ein paar Impressionen der Kleinen.
Katerchen Max mit seinen fast weißen Augen Lilly und Max Max auf dem beliebtesten Bettchen ..Das Trio mit Ziehpapa Dexter.Körperpflege können auch schon die kleinen Katzen. Schlummerstunde.Allabendlich wird gekuschelt.
Ich freue mich sehr darüber, mit euch künftig über Katzen (und gern auch mal andere Tiere) zu kommunizieren und freue mich auf große Besucherscharen.
Nachdem mir nun schon so oft gesagt wurde: „Du bist doch Katzenexpertin, jetzt fang doch endlich mal an, Dein Wissen weiterzugeben“ denke ich es ist an der Zeit, genau dies zu tun.
Also herzlich willkommen, allen Katzenliebhabern- und Fanatikern und denen die gedenken, dies sein zu wollen.
Auf meinem Blog, werden Gastbeiträge erlaubt sein, da nur die Vielfalt einem zu neuen Einsichten verhilft und ich immer gern auch mal andere Katzen sehe, als meine eigenen.
Vielleicht kreiere ich auch später meinen eigenen Shop der sich aber dann nur ums Thema Katze drehen wird.
Warum nennen mich andere Menschen „Katzenexpertin“?
Das beruht wohl darauf, dass ich seit sage und schreibe 40 Jahren nahezu versessen nach Katzen bin, ohne jemals zum Katzen Horder zu werden. Katzenhorder sind die Art Horder, die sich unzählige Katzen aneignen ohne ihnen jemals gerecht werden zu können, weil sie zu fanatisch geworden sind, was Katzen angeht.
Ich habe immer die Balance wahren können, ab wann es denn „die eine Katze zu viel wäre“ und entsprechend Zeit meines Lebens, oder zu Handaufzuchtzeiten maximal 4 Erwachsene Katzen plus temporär die aufzuziehenden Kitten besessen.
Wenn man, so wie ich, außer Katzen kaum in Kontakt mit anderen Tieren kommt und sich ausschließlich mit dieser Spezies beschäftigt, kommt man bzw. kam ich nicht drum herum, meine Leidenschaft der Psychologie und Spiritualität nun auch auf Katzen zu richten und mich vollständig mit der Katzenpsyche zu beschäftigen.
Dies tue ich nun seit ungefähr 20 Jahren sehr gründlich und ich bin mittlerweile bei vielen Menschen als Ansprechpartner im Bereich Katze, Katzengesundheit und Verhalten gefragt.
Zeit also, mein Wissen mit euch zu teilen und eure Fragen zu beantworten.
Und diejenigen die – wie ich – über 30°C im Schlafzimmer haben, frohes schwitzen.
Heute hatte es überall wo ich, außerhalb unseres Dorfes, war wirklich extrem stark geregnet, außer über unserem Dorf.
Wenn Autofahren nicht mehr lohnt, weil die Scheibenwischer es nicht mehr schaffen..
Da fiel nix.
Andererseits hatten die umliegenden Dörfer danach tropische Verhältnisse und wir nicht.
Ich weiß nicht, was besser ist.
Herbst und 17 Grad, ganzjährig, das würde mir völlig reichen.
Und wie seht ihr das?
Übrigens haben meine zwei kleinen Katzen ein neues Hobby. Welches allen zu denken geben sollte, die bei dem Wetter ihre Fenster auf Kipp lassen. Seht selbst.
Leo macht es vor, Luna nach.
Ich will da hoch…
Das muss doch gehen..
Komm, los, Power…
Was du kannst, kann ich auch.
Guck Leo, ich kann es auch.
Sie haben es am Ende beide (noch) nicht geschafft. Aber ich denke, dass ist nur eine Frage der Zeit.
Dexter der 8 kg Kater sagt dazu nichts.
Er würde es wohl aus dem Stand schaffen. Er hat aber auch über 1 Meter Länge. 😆
A quick blog about what house-apartment cats need.
First of all, an apartment cat alone, almost always feels lonely and should get either free passage or a comrade with 4 paws if possible.
In other words, individual keeping is neither species-appropriate nor animal-friendly, unless the cat is already 12 years old and knows it no other way, since it could be that a new comrade is completely ignored or hostile.
I prefer in the case that to get two little cats, who know each other and play with each other and the old cats at best reach to the cinema, i.e. leave them as much as possible alone.
This way, she does not feel lonely, but also not severely overworked and annoyed and also threatens to develop less behavioral disorders due to loneliness.
What basic equipment do I need for „two“ cats?
First of all, I should know that windows never! may be tipped when my cats are alone. And also that with tilted windows no curtains tempt you to climb up.
Even in my presence, it can happen that I am not in the room, the cat climbs up the curtain and slips into the tilted window.
— Tilt window syndrome is called when a cat is stuck in the slant.
Wide open windows tempt you to go out and fall down or even jump down..
Balconies or terraces offer the same danger potential and must be well secured.
Thin plastic nets are really not enough. I know of a case where a cat has even fallen twice from the tenth floor. And the second time, then didn’t go well at all.
When I have secured all the sources of danger that lead outside, I have to remember that it often happens that cats want to escape through the front door, especially when they are uncastrated and the call of freedom resounds…
I have already had significantly more than one cat between legs and front door .. They remember that for a while, but once the headaches are forgotten, they try it again.
That is why castration is important as early as possible.
I need for each cat its own cat klo PLUS another as an alternative. At Katzenklos you can also have quiet the two variants stand, once with hood, once without.
Cat cloisters should always be in the quietest corners, where there is no through traffic. We are also closing the door.
If cats are disturbed on the toilet, also by other cats, there is a risk of uncleanliness.
I have already seen a second cat sitting ON the toilet and knocking the one who was about to do their business on their head, through the opening.
The cat inside, was then no longer willing to use this toilet. Understandably, but if there is no alternative, where does the cat go? No matter where you 😉 😉
Having worked as an animal welfare worker for a long time, I have seen the most repulsive examples in private households. Unfortunately, many people believe a cat clone with 3 cm litter in it is enough.
And make it fresh once a week. You see something like this all the time and when children live in such households, they also feel directly sorry….
Every cat wants its own food bowls. One for wet food and one for any given dry food.
I blog about it another time. These bowls should also be made fresh every day. Ahem, to be washed off, I mean.
In principle, if you have fed the cats fresh and they do not devour everything immediately, you should leave the bowl standing, because cats are appetizers and not like dogs, eat everything at once.
In summer you should make sure that no flies come and lay their eggs on them!
Water bowls, is generally enough a large one for two cats. The water should be changed daily and the shell washed off.
Cat toys in the form of fumble boards can be made by yourself. Google offers endless variants for this. Or you can collect empty toilet paper rolls and tinker yourself.
A large scratching tree, preferably made of real wood, possibly even wrapped with sisal, although I do not consider this necessary, should be absolutely present!
If the sofa and wallpaper are preferred, make it essential to offer scratch boards.
My cats love real wood slices, fresh from the forest.
On the other hand, every sofa cocks off 😉 Sorry, for the choice of words. I just can’t think of the term.
What you need to keep in mind:
Each cat needs its own transport box!
Please stop putting several cats in a box.
This may still work with kittens, for adult cats this is an ordeal!
Cats do NOT give each other mutual spiritual support when they are stuck in this box and they already suspect that the way does not provide anything good.
Transport boxes do not have to be open above, this is just a nice gadget, but also increased outbreak potential!
My vets prefer to open the box simply in the middle and treat unwilling cats in the box.
Now you also know why every cat still needs its own box.
What else do you need?
start-up capital, for the most important veterinary examinations.
Especially people who collect and rescue animals from multi-billion households or from the street know what I am talking about…
Personally, I have never taken out pet insurance, if your veterinarian should offer instalment payment, this is not necessary.
Just ask him. Most offer it. So that in the case of negative surprises that definitely come, you don’t have to turn to an insurance company that may not end up paying anything.
With us you have to reckon with the – really important – castrations of a cat with about 100 and per cat with 150 euros.
Cats can become pregnant at five months, or unfortunately even EHER. BEFORE they were ever visibly rolling!
Please keep this in mind when you bring siblings! Cat incest offspring, can be born severely handicapped and still live and it breaks your heart when these innocent souls have to be euthanized.
Which, by the way, can cost up to 100 euros per cat.
Killing such animals, by the way, is rightly strictly forbidden at home and is also punished! The Animal Welfare Act is in this case on the side of the animals.
So letting castration protects not only your cats, but also your wallet. And no, you can’t make money with kittens. Ebay is still full of unwanted kittens that are being slammed at slingshot prices.
Fur care products are also very important.
But please, do not use fur care products for dogs or horses and get a cat brush.
These metal brushes, which you sometimes see in retail, do really anyway. You can test this beforehand and then decide whether you brush your cats‘ fur with it.
Cats don’t want to bathe and shouldn’t. Unless there are medical reasons or a stray needs a flea bath…
However, this is rather rare and cats know this and will fight back. If you want to bathe your pet, you should seriously ask yourself WHY. This is not the animal for the good!
Cat beds are a nice gadget, but cats prefer to sleep where you sleep.
If you don’T want to, please DON’t let her into the bedroom!
Not even during the day.
Cats do NOT understand why they are allowed during the day and not at night! And then at night they do terror at the door, including scratching and screaming and screaming.
Once accustomed, it becomes difficult to get used to it again.
The same applies to all other areas, education is important and possible from THE BEGINNING!
Combing from the beginning, otherwise it will be more of a „I run after the cat with the brush through the house – game!“
Bela, my late cat, has made fun of playing with me „hide and catch“ for over 14 years. She has regularly asked me to do so.
So it can also be fun. However, Bela was also not a cat who has lost tons of fur.
Information beforehand how the breed of your cat is on it when changing fur, I came already in apartments with Siamese cats that were covered by a veil of cat fur. Sitting down impossible.
As an owner you can clean as you like, the cat shakes once and the fur flies. A cat that regularly allows das it to be brushed is already less hairy.
Hallo, heute soll es um die spirituelle Sicht der Frage gehen, welche sich viele in ihren Leben stellen. Unzwar lautet die Frage: „Was wäre, wenn ich damals einen anderen Weg gegangen wäre? Wäre ich jetzt reich oder dort wo ich sein wollte?“ und mit dieser Frage kommen meist Vorstellungen und Träume, wie etwas wohl gewesen…
Haben bald ihren ersten Geburtstag. Ich glaube am 31.7.
Und Der dicke Dexter hat da auch Geburtstag. Er wird 6 Jahre alt.
Zeit für ein paar Bilder:)
Dexter trifft zum ersten Mal auf Luna, Leo habe ich 2 Wochen später erst adoptiert. Fragt mich warum;)Kleine Rauferei unter Geschwistern Der erste gemeinsame Moment, am warmen Küchenofen.Leo in Aktion..Leo bei seinem HobbyBeide im Größenvergleich. Katze vs KaterEine kleine Auszeit wäre toll 😉Bei so viel Action macht auch der Fellball durchaus mal mit
Tier können nicht sprechen, also woran erkennt man dass die Miez wirklich fit ist?
Nachdem ich gerade Luna, meine kleine Miez fragte, „sag mal, geht es dir eigentlich gut?“
Weil ihr Bruder Leo, war die letzten Tage leicht krank, die zwei anderen aber nicht.
Und sie, wie erwartet, nicht antwortete, weil Katzen ja leider nicht unsere Sprache sprechen und ich gerade nicht in der Lage war, telepathisch mit ihr zu kommunizieren, dachte ich mir, ich schreibe mal einen Blog darüber, woran man erkennt das seine Katze krank oder halt gesund ist.
Warum sollte man als Katzenhalter darüber Bescheid wissen, ob seine Katzen wirklich gesund sind?
Nun, Routinechecks beim Tierarzt sind zwar sinnvoll, allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung das die wenigsten Katzenbesitzer dies tun. Da auch aufgeklärte Katzenbesitzer mittlerweile darüber Bescheid wissen, dass jährliches Impfen nicht in jedem Fall sinnvoll ist, gehen viele auch nur noch zum Tierarzt, wenn sie sehen das etwas mit der Miez nicht stimmt.
Soweit ich das mittlerweile weis, gehen viele sporadisch, wenn überhaupt nur dann zum Tierarzt, wenn sie mutmaßen dass mal wieder eine Wurmkur anstehen könnte und kaufen sich die Medikamente dort, oder mittlerweile nicht einmal mehr dass, sondern sie kaufen sie sich online übers Internet.
Dies kann einen Tierarztbesuch oder eine Tierärztliche Beratung aber wirklich nicht ersetzen.. Und ich persönlich, würde mir kein Medikament online kaufen, von dem ich nicht einmal weiss, ob meine Katzen es vertragen.
Und mir wäre es dann auch zu peinlich um beim Arzt dann zugeben zu müssen, ich habe meine Katzen mit Zeugs aus dem Internet vergiftet.
Warum erzähle ich euch das? Nun, mein großer Kater Dexter hatte urplötzlich eine Art Erkältung und wir wussten nicht was genau er hatte, er lag untypischerweise noch mehr herum als so schon und ich fuhr zum Tierärztlichen Notdienst.. Dort wurde mir erzählt, der Kater bräuchte sicher ein Wurmkur, dann ging es ihm besser und so bekam er postwendend Frontline Spot on drauf, noch bevor mein Gehirn einsetzte.
Als ich dann sagte, dass er garantiert keine Würmer hatte, was übrigens auch der Fall war, weil er regelmäßig entwurmt wird, kam der obligatorische Spruch des Notfalltierarztes „besser einmal mehr als nie und schaden kann es ja nicht.“ What a mistake…
Nur ganz kurz darauf, ging es meinem Kater so schlecht wie nie, meine Tierärztin tags drauf war außer sich. Durch o.g. Spot on, begann sich seine Leber zu zersetzten und die Muskeln aufzulösen.
Er benötigte 14 ganze Tage extreme Intensivbehandlung und ich eine lange, lange Ratenzahlungsvereinbarung beim Tierarzt.
Er hat es tatsächlich überstanden und ich habe darauf gelernt, dass ich immer, wenn es geht zum Stammtierarzt gehe, der dass Tier kennt und keine pauschalen Experimente veranstaltet.
WAS genau die Ursache war, dass er Sonntags so schlapp war, konnte man im nachgang nicht mehr sagen, aber Würmer waren es nicht.
Hier ist der junge Mann, der übrigens demnächst schon 6 Jahre jung wird.
Kater Dexter
Er hat übrigens auch nach der Kastration wirklich gelitten, was uns vermuten lässt, dass er von Natur aus sehr, sehr empfindlich ist, was Chemikalien angeht.
Seine Flohvorbeugung besteht in täglichem Kämmen und Bürsten und nur im äußersten Notfall aus einem leichten Anti-parasitenmittel, ohne viele Inhaltsstoffe. Und nein, ich verwende auch keine pflanzlichen Flohmittel. Never Change a running system 😉
Wir konnten also nun schonmal ausmachen, dass eine Katze die
noch mehr schläft und „herumliegt“ als sonst, vermutlich krank sein kann.
Im Hochsommer, sollten wir darauf achten ob dieses Verhalten sich ändert, wenn wir ihr Abkühlung / Schatten und Wassser verschaffen.
Wenn nein, Alarmsignal.
Die übliche Körpertemperatur bei Katzen ist wesentlich höher, als man erwartet, so dass dies kein adäquates Merkmal für „krank sein“ ist. Da ich keine fremden Quellen benutzen möchte, kann ich nur versuchen mich daran zu erinnern, aber eine Temperatur im Bereich von bis zu 39,9 Grad Celsius, können durchaus noch normal sein! Vor allem an heißen Tagen. Als Alleinstellungsmerkmal für Krankheit, gilt eine hohe Temperatur erst darüber.
Fieber bei Katzen hat im Prinzip die selben Folgen, wie bei uns Menschen und Bedarf dringender tierärztlicher Behandlung. Wadenwickel sollte man nicht in Erwägung ziehen.
Glänzendes Fell ohne sichtbare Schuppen, ölige Beläge und Parasiten
zeigen, dass die Katze sich gut pflegt und gesundheitlich dazu in der Lage ist.
Wenn eine Katze an starkem Übergewicht leidet, wird die Fähigkeit sich zu putzen aufhören, weil sie unbeweglich wird und krank.
Sogenanntes „stumpfes Fell“ ist ein Krankheitszeichen, oft bei inneren Erkrankungen wie Schilddrüsenproblemen, Leber- Und Nierenerkrankungen.
Woran erkennt man weiterhin, dass die Miez ein Problem hat?
Plötzliche Lethargie und Spielunlust
Der Fakt, dass sie plötzlich weniger spielt oder springt, obwohl sie das vor kurzem noch getan hat, wäre ein weiterer Punkt genauer hinzuschauen.
Vielleicht hat sie sich verletzt und will das nun nicht zeigen, kann aber auch nicht mehr so wild sein, wie sonst immer.
Katzen sind entgegen der landläufigen Meinung keine Einzeltiere, sondern Rudeltiere und wenn eine krank ist, wird in Katzenrudeln unter Umständen keine Rücksicht genommen, so dass Katzen dazu neigen, Krankheiten und Gebrechen so lange wie möglich gut zu verbergen.
Änderung der Fressgewohnheiten
Ich kann euch sagen, meine Bela war die Königin der Schauspieler. Ich weiss nciht WIE lange keiner! mitbekommen hat, dass sie krank ist. Aber es muss wirklich lange gegangen sein, bis ich merkte dass sie richtig krank ist.
Ich bemerkte es erst, als sie ununterbrochen sabberte. DA schaute ich zum ersten Mal sehr genau in ihr Maul, mit Hilfe einer zweiten Person, die sie halten musste und sah knallrotes Zahnfleisch.
Mein Tierarzt, damals, dachte an eine Krankheit die er „eosinophiles Granulom“ nannte, aber das erschien mir von den Symptomen her nicht passend.
Damals hatte ich schon Internet und ein gutes Katzenforum und so gab man mir den Hinweis auf eine Krankheit namens „FORL“. Diese Krankheit kannte mein Tierarzt gar nicht! Erst auf meine Intetion hin, informierte er sich und das sehr gut, so dass er mir auch sagen konnte, ich soll zum „haltet euch fest“ Katzenzahnarzt.
„Hehe, ein Katzenzahnarzt“, dachte ich mir. Ein verstohlener Blick auf den Kalender zeigte mir, dass es nicht der erste April war. Und der spätere Blick ins Internet zeigte zusätzlich „die gibt es tatsächlich“.
Nachdem sie bis dato, beinah aller zwei Wochen Kortisonspritzen bekam, weil der Tierarzt ja dachte, sie hätte diese Wucherungen im Zahnfleisch, gingen wir jetzt also zum Zahntierarzt, der sofort sah was wirklich Sache ist.. Eine Operation wurde zeitnah anberaumt und als ich meine Katze wieder holen konnte, waren 26 Zähne draußen.
Meine erste Frage, als mir die spärlichen Überreste der Zähne meiner Katze präsentiert wurden, war tatsächlich „aber hey, da fehlen ja die Fangzähne“ kann sie denn fressen, wenn die noch drin sind?
Er meinte, die lässt er drin, weil die Rangordnung der Katze leider Fangzähne benötigt.
Naja, Bela war eine reine Wohnungskatze ohne groß Konkurrenz und ich sagte vorher, er soll alles rausnehmen was ihr weh tut.
Mein Haustierarzt meinte dann, die fallen vermutlich von alleine raus, was sich über zehn Jahre hinzog und mir noch den ein oder anderen bösen Biss von ihr einbrachte, aber sie fielen tatsächlich im ganzen raus.
FORL bedeutet im Prinzip, dass sie die Zahnwurzeln auflösen IM Kiefer. Wir möchten uns nicht ausmalen, WIE weh das tut und wenn Eure Katze das hat, es lässt sich nicht stoppen, deswegen lasst alle Zähne entfernen die hinter den Reißzähnen sind, sie wird es danach deutlich besser haben.
Woran kann man noch erkennen, dass Miez heimlich leidet?
Schlechte Laune und zwar richtig schlechte Laune
Ist die Samtpfote plötzlich aggressiv und das ohne erkennbaren Grund, liegt meist etwas im Argen.
Das kann von Schmerzen jeder Art bis lebensbedrohliche Notfälle gehen.
Lautes Schreien und Verwirrungszustände
Katzen können unbemerkt Diabetiker geworden sein.
Katzen können Schlaganfälle und Epilepsie bekommen.
Nieren – und Blasenentzündungen können sie bekommen.
Die Liste der Krankheiten, ist fast genauso lang wie bei uns Menschen.
Auch hier sollte man zeitnah zum Tierarzt und über das Verhalten berichten.
vermehrtes Trinken
Bitte berücksichtigt, dass Katzen auch bei der Gabe von hochwertigen Nassfutter jeden Tag trinken müssen.
Man sollte im Schnitt mit um die 50 ml pro 1 kg Körpergewicht rechnen. Fressen sie Nassfutter, kann es entsprechend weniger sein. Wenn eine Katze ausschließlich Nassfutter frisst, kann es sein das sie fast gar nicht mehr den Wassernapf nutzt.
Idealerweise steht übrigens Das Futter WEIT WEG vom Katzenklo und der Wassernapf, am besten mehrere noch weiter weg.
Und ja, ich habe genug Beispiele vor Ort gesehen, wo Klo und Napf direkt beieinander standen. Fragt sich ob die Besitzer auch auf dem Klo essen..
Beobachtet ihr aber, das eure Katze nun deutlich mehr trinkt, bei gleich guter Nassfutterqualität, dann füttert ihr vielleicht zu viel Trockenfutter oder Leckerlie, oder sie hat ein Nierenproblem und muss umgehend zum Tierarzt.
Verweigerung des Futters, egal was man anbietet
meist „brüten“ Katzen, denen man es gar nicht recht machen kann, schon eine Krankheit aus..
Da es auch schwere, tödlich verlaufende und ansteckende Krankheiten bei Katzen gibt, sollte man in diesem Moment darauf hoffen, dass die Katze wenigstens ordentlich grundimmunisiert ist. Ansonsten ist völlige Fressunlust über einen längeren Zeitraum ein Alarmsignal
Manchmal kann es einfach eine kleine Magenverstimmung sein, weil sie Unrat gefressen hat.
Die nächste Wurmkur kann überfällig sein. Oder sie ist ernsthaft krank.
Dies erkennt man daran, wenn sie anfängt länger Zeit zu Erbrechen und Durchfall zu haben. Und dies auch trotz Schonkost und vielleicht Malzpaste und Heilerde nicht aufhört.
Bei uns ist es oft so, dass sie morgens nichts essen, weil ihnen ein Haarballen schon im Hals hängt, die zwei kleinen hassen Bürsten..
dann erbrechen sie und haben extrem Hunger und alles ist wieder gut. Manchmal kommt auch nur Gras, statt Fell zum Vorschein.
Was ganz ekelhaft ist, aber leider häufiger vorkommt als gedacht, vor allem bei Freigängern, die sich draußen ernähren, ist das
Erbrechen von Parasiten, sprich Würmern. Ich habe schon Kitten aus Wohnngen geholt, wo die Würmer zum Anus bereits raus krabbelten.
Die Leute, die massenhaft Katzen haben und nur auf Vermehrung aus sind, checken es bis heute nicht. Das die Mutterkatze bereits die Würmer mit der Muttermilch an die Kitten überträgt.
Ich habe dass wieder und wieder gesehen. Oft sagen die Leute, ja wir haben die Katze ja einmal entwurmt… leider vergessen viele, dass das Entwicklungsstadium von Parasiten eben NICHT nur der Wurm ist, sondern auch das Ei und die Larve…
Mal davon abgesehen, dass das hirnlose Vermehren von Katzen um damit Geld zu machen, immer massiv gegen das Wohl von Tieren ist, es gibt keinen erklärbaren, vernünftigen Grund dazu.
Und reich wird man, mit Hauskatzen auch nicht.. Allein die notwendigen ärztlichen Untersuchungen, sprengen fast jedes Budget, des Vermehrers..aber okay, dass wissen mittlerweile die meisten.
Plötzliche Stubenunreinheit ist oft ein Anzeichen für innere Probleme und Bauchschmerzen. da lohne es sich auf jeden Fall, erst einmal zum Tierarzt zu gehen.
Ich glaube, ich habe euch einen groben Überblick verschafft.
Ein schneller Blog darüber, was Haus – Wohnungskatzen benötigen.
Zunächst einmal, eine Wohnungskatze allein, fühlt sich fast immer einsam und sollte nach Möglichkeit entweder Freigang oder aber einen Kameraden mit 4 Pfoten bekommen.
Sprich, Einzelhaltung ist weder artgerecht noch tierfreundlich, es sei denn die Katze ist schon 12 Jahre alt und kennt es nicht anders, da könnte es sein, dass ein neuer Kamerad völlig ignoriert oder angefeindet wird.
Ich bevorzuge in dem Fall, dass dazuholen von zwei kleinen Katzen die sich kennen und miteinander spielen und der alten Katzen allenfalls zum Kino reichen, sprich sie weitestgehend in Ruhe lassen.
So fühlt sie sich nicht einsam, aber auch nicht stark überlastet und genervt und droht auch weniger Verhaltensstörungen aufgrund der Einsamkeit zu entwickeln.
Welche Grundausstattung benötige ich für „zwei“ Katzen?
Zunächst einmal sollte ich Bescheid wissen, dass Fenster nie! angekippt sein dürfen, wenn meine Katzen allein sind. Und auch dass bei angekippten Fenstern keine Gardinen zum hochklettern verleiten.
Auch in meiner Anwesenheit, kann es passieren, dass ich nicht im Raum bin, die Katze die Gardine hochklettert und ins angekippte Fenster rutscht.
— Kippfenstersyndrom nennt man das, wenn eine Katze in der Schräge klemmt.
Weit geöffnete Fenster verleiten zum rausgehen und runterfallen oder sogar hinunter springen.
Balkone oder Terrassen bieten das gleiche Gefahrenpotential und müssen unbedingt gut gesichert werden.
Dünne Plastiknetze reichen wirklich nicht aus. Ich kenne einen Fall, da ist eine Katze sogar zweimal aus dem zehnten Stock gefallen..und das zweite Mal, ging dann gar nicht mehr gut aus.
Wenn ich alle Gefahrenquellen die nach draußen führen gesichert habe, muss ich daran denken, dass es auch oft passiert, dass Katzen durch die Haustür entweichen wollen, vor allem wenn sie unkastriert sind und der Ruf der Freiheit erschallt…
Ich habe schon deutlich mehr als eine Katze zwischen Beinen und Haustür gehabt .. Das merken sie sich eine Weile, aber sobald die Kopfschmerzen vergessen sind, probieren sie es durchaus wieder.
Deshalb ist kastrieren so früh wie möglich auch dahingehend wichtig.
Ich benötige für jede Katze ihre eigenes Katzenklo PLUS ein weiteres als Ausweichsklo. Bei Katzenklos kann man übrigens auch ruhig die zwei Varianten stehen haben, einmal mit Haube, einmal ohne.
Katzenklos sollten immer in den ruhigsten Ecken stehen, wo kein Durchgangsverkehr herrscht. Wir machen ja auch die Tür zu.
Werden Katzen auf dem Klo gestört, auch durch andere Katzen, droht Unsauberkeit.
Ich habe schon erlebt, dass eine zweite Katze AUF dem Klo saß und derjenigen, die gerade ihr Geschäft verrichten wollte, auf den Kopf gehauen hat, durch die Öffnung.
Die Katze drinnen, war dann nicht mehr gewillt dieses Klo zu benutzen. Verständlicherweise, Wenn dann aber keine Alternative da ist, WO macht die Katze dann hin? Egal, wohin, es wird euch nicht gefallen 😉
Da ich lange als im Tierschutz tätig war, habe ich die abstoßendsten Beispiele in Privathaushalten gesehen. Leider glauben viele Menschen ein Katzenklo mit 3 cm Streu drin reicht.
Und einmal die Woche frisch machen. So etwas sieht man andauernd und wenn in solchen Haushalten Kinder wohnen, tun diese einem auch direkt leid….
Jede Katze möchte ihre eigenen Futternäpfe. Einen für Nassfutter und einen für eventuell gegebenes Trockenfutter.
Darüber blogge ich ein anderes mal. Auch diese Näpfe sollten täglich frisch gemacht werden. Ähem, abgewaschen werden, meine ich.
Im Prinzip sollte man, wenn man die Katzen frisch gefüttert hat und sie nicht alles sofort verschlingen, den Napf stehen lassen, da Katzen Häppchenfresser sind und nicht wie Hunde, alles auf einmal fressen.
Im Sommer sollte man darauf achten, dass keine Fliegen ran kommen und ihre Eier darauf legen!
Wassernäpfe, reicht im allgemeinen ein großer für zwei Katzen. Das Wasser sollte täglich gewechselt werden und die Schale abgewaschen.
Katzenspielzeug in Form von Fummelbrettern kann man prima selber machen. Google bietet hierzu unendliche Varianten. Oder man sammelt leere Klopapierrollen und bastelt selbst.
Ein großer Kratzbaum, bevorzugt aus echtem Holz, eventuell selbst mit Sisal umwickelt, wobei ich das nicht für nötig erachte, sollte unbedingt vorhanden sein!
Sollten Sofa und Tapete bevorzugt werden, unbedingt Kratzbretter anbieten.
Meine Katzen lieben Echtholzscheiben, frisch aus dem Wald.
Dagegen kackt jedes Sofa ab 😉 Sorry, für die Wortwahl. Mir fällt der entsprechende Begriff gerade nicht ein.
Was ihr unbedingt beachten müsst:
Jede Katze benötigt ihre eigenen Transportbox!
Hört bitte auf mehrere Katzen in eine Box zu stecken.
Das mag bei Kitten ja noch gehen, für Erwachsene Katzen ist diese eine Tortur!
Katzen geben sich nämlich KEINEN gegenseitigen seelischen Beistand, wenn sie in dieser Kiste stecken und sie schon ahnen, dass der Weg nichts gutes bereithält.
Transportboxen müssen nicht oben zu öffnen sein, dass ist nur ein nettes Gadget, aber auch erhöhtes Ausbruchspotential!
Meine Tierärzte bevorzugen, die Box einfach mittig zu öffnen und unwillige Katzen in der Box zu behandeln.
Jetzt wisst ihr auch, warum jede Katze ihre eigenen Box noch braucht.
Startkapital, für die wichtigsten Tierarztuntersuchungen.
Vor allem Menschen die Tiere aus Vermehrerhaushalten oder von der Straße einsammln und retten, wissen wovon ich rede…
Ich persönlich habe nie eine Haustierversicherung abgeschlossen, sollte eurer Tierarzt Ratenzahlung anbieten, so ist dies auch nicht nötig.
Fragt ihn einfach. Die meisten bieten es an. So dass man bei negativen Überraschungen, die definitiv kommen, sich nicht an eine Versicherung wenden muss, die am Ende vielleicht doch nichts bezahlt.
Bei uns muss man die – wirklich wichtigen – Kastrationen von einem Kater mit um die 100 und pro Katze mit 150 Euro rechnen.
Katzen können schon mit fünf Monaten, oder leider auch EHER trächtig werden. BEVOR sie jemals sichtbar rollig waren!
Das bedenkt bitte, wenn ihr Geschwister holt! Katzen-Inzest Nachwuchs, kann schwerstbehindert zur Welt kommen und trotzdem leben und es zerreist einem das Herz, wenn diese unschuldigen Seelen eingeschläfert werden müssen.
Was dann übrigens pro Katze bis zu 100 Euro kosten kann.
Solche Tiere zu töten, daheim ist übrigens zu Recht streng verboten und wird auch geahndet! Das Tierschutzgesetz ist in dem Fall auf Seite der Tiere.
Kastrieren lassen schützt also nicht nur eure Katzen, sondern auch euren Geldbeutel. Und nein, mit Kätzchen lässt sich kein Geld verdienen. Ebay ist auch heutzutage noch voll mit unerwünschten Kitten die zu Schleuderpreisen verhökert werden.
Fellpflegeprodukte, sind auch durchaus wichtig.
Aber bitte, verzichtet auf Fellpflegeprodukte für Hunde oder Pferde und holt euch eine Katzenbürste.
Diese Metallbürsten die man manchmal im Handel sieht, tun wirklich eh. Das könnt ihr vorher ja mal an euch testen und dann entscheidet, ob ihr Euren Katzen damit den Pelz bürstet.
Katzen wollen nicht baden und sollten dies auch nicht tun. Außer es gibt medizinische Gründe oder ein Streuner benötigt ein Flohbad…
Dies ist aber eher selten und Katzen wissen dies und werden sich dagegen wehren. Wer sein Haustier baden will, sollte sich ernsthaft fragen, WARUM. Dem Tier zum Wohle ist dies nicht!
Katzenbetten sind ein nettes Gadget, aber Katzen schlafen am liebsten dort wo ihr schlaft.
Solltet ihr das NICHT wollen, lasst sie bitte auch NICHT ins Schlafzimmer!
Auch tagsüber nicht.
Katzen verstehen NICHT, warum sie tagsüber dürfen und nachts nicht! Und machen dann Nachts durchaus Terror vor der Tür inklusive Kratzen und Scharren und Schreien.
Einmal angewöhnt wird schwierig wieder abzugewöhnen.
Gleiches gilt für alle anderen Bereiche, Erziehung ist von ANFANG an Wichtig und möglich!
Kämmen von Anfang an, sonst wird es eher ein „ich renn der Katze mit der Bürste durchs Haus hinterher – Spiel!“
Bela, meine verstorbene Katze, hat sich über 14 Jahre einen Spaß daraus gemacht mit mir „verstecken und fangen“ zu spielen. Sie hat mich regelmäßig dazu aufgefordert.
Es kann also auch Spaß machen. Allerdings war Bela auch keine Katze die Unmengen Fell verloren hat.
Informiert euch am besten vorher wie die Rasse eurer Katze beim Fellwechsel drauf ist, ich kam schon in Wohnungen mit Siamkatzen die von einem Schleier aus Katzenfell bedeckt waren. Hinsetzen unmöglich.
Da kann man als Besitzer putzen wie man will, die Katze schüttelt sich einmal und das Fell fliegt. Eine Katze die regelmäßig zulässt, das sie gebürstet wird, haart da schon weniger.
Was ist, wenn die geliebte Katze spinnt? Wer ist dran Schuld?
Ihr Lieben, auch ich kann nicht immer nur über Spiritualität reden, also lasst uns mal über DAS andere große Thema meines Lebens reden:
Tiere, heute Katzen.
Ich bin auf einem Dorf aufgewachsen, wo es damals üblich war, dass Katzen draußen leben und zwar nur draußen.
Es gab weder Tierschutz, noch Tierärzte, noch Hütten, Katzenbetten oder gar Katzenfutter – es gab im Prinzip NICHTS. Außer eben Katzen.
Draußenkatzen, Hauskatzen – undenkbar.
Katzen hatten eine einzige Aufgabe, Mäuse fangen.
Ungefähr 19 Jahre lang, lebte ich SO. Mit dem Gedanken, Katzen gehören RAUS und wenn man mag, stellt man ihnen ein Schälchen Milch hin, das wars.
Mit 19 wohnte ich dann in der Großstadt und ging mit meiner Mitbewohnerin ins Tierheim, weil sie eine Katze wollte, die IN der WG wohnen sollte.
Das war meine erste Erfahrung, dass Katzen auch drinnen wohnen können, was mir bis dato undenkbar erschien.
Leider wärte diese Phase nicht allzulange, und ich war mit arbeiten gehen beschäftigt, hatte also gar keine Zeit mich dem Thema weiter zu widmen.
Ein paar Jahre später, hatte ich dann schon die ersten zwei Kinder und der Wunsch nach einer eigenen Katze kam auf.
Ich hatte ja jahrelang meine Hofkatzen und auch meine Tante hatte immer viel Katzen, so dass ich es mittlerweile vermisste eine Katze zu haben und Kindern kann ein Haustier auch nicht schaden.
So machten wir uns auf die Suche nach einer eigenen Katze, nur um damals festzustellen, Tierheime hatten keinen Bock ihre Katzen abzugeben, an eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Selbst der Tierschutz / Katzenschutzverein in dem ich mithalf nicht.
Meine damalige Schwiegermutter rief allerdings eines Tages an und meinte ihr Nachbar hätte eine kleine Katze, die unbedingt ein zuhause braucht, weil die Mama überfahren wurde.
Also zog direkt eine Stunde später, ein winziges Fellknäuel ein, welches wir Bela nannten.
Dexter links, rechts Bela
Bela war, um es mal gelinde auszudrücken, Charakterlich sehr, sehr eigen und hat mir auch durchaus mal in den Kaffee geschissen, wenn ihr etwas nicht passte.
Sie war auch, anders als auf dem Foto zu sehen, keine Katze die kätzische Gesellschaft genoss, im Gegenteil.
Sie hasste andere Katzen, abgrundtief. Immer schon.
Wenn es eine Art Schema gibt, wie man sich Katzen nicht vorstellt, dann passt sie da 100 Prozent rein. Sie durfte die letzten Jahre ihres Lebens, als wir dann aufs Dorf gezogen sind auch raus und hat das sehr genossen.
Am Anfang war ich mir unsicher, ob die alte Katze das noch schafft, weil sie immer auf dem Vordach saß und schrie dass ich sie doch holen kommen soll, und ich dann immer mit der Leiter aufs Vordach hoch bin um Madame runter zu holen, aber sie hatte noch viele Tage wo sie nebenan im Kuhstall die Kühe besuchen konnte und die Gärten erkunden.
Was ich aber dazu sagen muss, zu diesem negativen Verhalten, gehört natürlich die ganze Vorgeschichte, weswegen ich zwar oft gekotzt habe über ihr Verhalten aber es toleriert habe. Den Kaffee hab ich dann samt Tasse entsorgt..
Sie war trotz ihrer Macken ein vollwertiges Familienmitglied und selbst die letzten Jahre in denen sie gar nicht mehr stubenrein war, war das halt okay für uns. Sie hatte eine Krankheit namens FORL, die nur durch mein damals stundenlanges recherchieren (fast) ordentlich behandelt werden konnte, leider lies der Tierarzt entgegen meiner Bitte die Fangzähne drin, die dann raus“gammelten“ und er gab nur noch Kortisonspritzen.
Man kann Katzen auf die Art auch das Leben schwer machen, denn sie äußern solche Kieferprobleme einfach erst dann, wenn es schon eskaliert.
Zumindest wird diese jahrelange Plagerei, wohl auch zu dem gesamten negativen Verhalten beigetragen haben, wo man seinem Haustier auch einfach nicht böse sein sollte.
Warum hat sie keine Katzen gemocht? Dies kann ich mir nur so erklären, dass ich einen kleinen, zweiten Kater hatte, den sie „adoptiert “ hatte und der wegen meiner damaligen Unwissenheit über diverse Katzenkrankheiten und dem Glauben der Tierarzt weiß was er erzählt (ich Idiot), im zarten Alter von 16 Wochen eingeschläftert wurde.
Hätte ich auf meine Intuition gehört.. wäre er heute noch am Leben. Aber ich sagte ja, ich war ein Idiot. RIP Richie.
Das war mein kleiner roter Kater. Den ich habe einschläfern lassen, weil ich dachte Tierärzte haben immer Recht.. Richie 2007.
Was ich euch damit sagen möchte, egal wie schlimm sich eure Katze benimmt, es gibt immer Gründe.
Meine Katze, die sich ständig „danebenbenommen“ hat und von vielen Menschen vermutlich, ganz schnell ausgesetzt worden wäre! hatte folgende Gründe für ihr Verhalten, abgesehen von Charaktereigenschaften:
zu früher Verlust der Mutterkatze
Trennung vom angestammten Zuhause entsprechend mit 5 Wochen
Verlust des Adoptivkittens
Verlust menschlicher Kontaktpersonen, durch Trennung
Verlust des angestammten Zu Hause durch Umzug
hinzukommen neuer Kontakpersonen durch Kinderzuwachs in der Familie
Stress, durch neue / andere Artgenossen und andere Haustiere
Stress durch die Kinder der Familie – die das nicht mal böse meinen, aber es gibt ihn definitiv!
jahrelanger Stress durch Schmerzen und Zahnverlust, durch unerkannte Katzenkrankheit FORL ( da lösen sich die Zahnwurzeln unsichtbar IM Kiefer auf!)
Stress durch nochmalige Umzüge und wieder neue Katzen (ich war Pflegestelle und habe viele Katzen per Hand aufgepäppelt)
Stress durch die Änderung ihrer Katzengewohnheiten, die ich als Mensch einfach manchmal nicht einhalten konnte
wenn wir allein diese zwölf Punkte zusammenfasssen und dann schauen, dass Katzen auch Stress haben, wenn sie nicht mehr willig sind, andere Katzen zu akzeptieren und dadurch phasenweise alleine sind.
Oder wir ihr Futter wechseln.
Oder wir Besucher empfangen, die keine Katzen mögen und so weiter..
Dann sehen wir, dass dieses „ungesunde“ Katzenverhalten oft nur durch unser eigenens Handeln initiiert ist.
Stress, wenn ich die Futtersorte wechsel, die Katze bekommt Bauchschmerzen und Durchfall und vielleicht mag sie dann dass blöde, harte and den zarten Samptfoten pickende Katzenstreu nicht..Und als Dankeschön gibt es die Nase vom Besitzer noch in die Hinterlassenschaften getunkt.
Ich kenne mittlerweile viel zu viele Menschen die das als Erziehungsmaßnahme ansehen und ich hoffe nur, dass es die Pflegekräfte im Pflegeheim später – ach lassen wir das…
Ihr werde mittlerweile wissen worauf ich hinaus will.
WIR und in den meisten Fällen unsere eigene Unwissenheit und entsprechendes falsches Verhalten sind dran Schuld, wenn unsere Haustiere / Katzen eigenartige Dinge machen.
Bei Hunden ist das genauso. Nur dass da die Folgen deutlich schlimmer sein können, als bei einer Katze die eventuell unserem Besucher in die Schuhe pinkelt.
Man muss sich einfach ordentlich darüber informieren, WAS Katzen wollen und Profis fragen. Ich halte Katzenforen im Internet übrigens nicht für Profiseiten!
Verrückte Katzenomas eignen sich eher selten für qualifizierte Beratung. Zu einem gesunden Katzenverhalten gehört nämlich auch das der Mensch einen klaren Kopf behält und sich nicht anhört,
Er wäre ausschließlich unfähig, weil charakterliche Eigenschaften der Katze bei diesen Menschen nämlich so gut wie nie ins Fehlverhalten einbezogen werden.
Bei diesen Leuten ist ausschließlich der Mensch der Depp. Das kann auch nicht des Pudels Kern sein.
Es gibt qualifizierte Katzenpsychologen, die unsere Miezen ganzheitlich betrachten und der erste ganz wenn die Katze anfängt uns unbekanntes und „störendes“ Verhalten zu zeigen, sollte prinzipiell der Gang zum Tierarzt sein.
Man kann übrigens auch mit seinen Katzen (und anderen Tieren mental ) kommunizieren, mehr darüber hier:
Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.