Was sind – falsche Freunde?

Fakes, Fakes, Fakes – erkennen und damit umgehen. Teil 1

Was sind falsche Freunde oder sogar falsche Partner und woran erkennt man sie?

Wie kann man sich schützen und wie kann man die Situation ändern oder geht das gar nicht und man muss damit leben?!

1. Sie sind entweder NIE da wenn man sie braucht ODER sie sind zwar da, aber auch nur um zu erfahren „was es denn so „neues“ gibt.

Wie könnt ihr euch selbst schützen? Wer einmal nicht kann, obwohl er zugesagt hat, dass kann vorkommen.

Wer aber ständig nicht kann oder seine Zusagen zurückzieht, den solltet ihr künftig nicht mehr fragen und vielleicht auch sein Verhalten euch gegenüber allgemein, mal überdenken. Ob ihr diese Person wirklich in Eurem Leben benötigt. Wenn NEIN – dann Tschüss.

Ihr könntet natürlich das ganze versuchen zu klären, aber irgendwann fällt einem auf, dass es nichts bringt. Spätestens dann, ist Konsequenz nötig, dass eigenen Seelenheil nicht zu vernachlässigen.

2. Vorne freundlich – hintenrum lästern.

Auch das gibt es öfter, als einem lieb ist.

Nach außen hin, wenn sie euch treffen – auch wenn andere dabei sind, tun sie freundlich und ihr seid ihre “ besties“. Aber wehe, ihr sagt mal was, was ihnen nicht passt oder seid nicht zu Diensten.

Dann wird, sobald ihr ihnen den Rücken kehrt, gelästert was das Zeug hält.

Da wäre es gut, ein paar echte Freunde zu haben, die einen darüber informieren und sie einfach zur Rede zu stellen. Und auch dann den Kontakt zu minimieren.

3. notorische Lügner

Dies ist eine der gefährlichsten und am schwersten zu erkennende Gruppe, abgesehen von Narzissten und anderen ähnlich gearteten Minderheiten.

Man kann zu ihnen auch sagen „Second Life Menschen“.

Es geht bis dahin, dass sie – nur für euch – einen kompletten „gefakten“ Lebenslauf kreieren, den sie euch und euren Freunden, sowie Verwandten präsentieren um gut dazustehen.

Ich habe dies schon mehrfach erlebt. Interessanterweise ist es oft so, dass es sich dabei um potentielle Partner handelt, die sich so mehr „Glück“ und Bereitschaft vom Gegenüber erhoffen, ihnen zugetan zu sein.

Wenn das ganze auffliegt, ist es oft für beide Seiten dramatisch. Weil oft alles auf den Lügen aufgebaut war.

4. Scammer oder auch Heiratsschwindler

Scammer, finden wir vor allem in Partnerbörsen online.

Dies sind ganze Banden, die sich darauf spezialisiert haben, gezielt Alleinstehende Menschen anzusprechen und diese in ihren Bann zu ziehen.

Mindestens wollen sie ab einem bestimmten Vertrauenslevel regelmäßig Geld oder Wertgegenstände, aber wenn sie tatsächlich in echt ihn Erscheinung treten, dann um die belogene „gescammte“ Person zu heiraten, um dann im echten Leben deren Konto und Herz zu ruinieren.

Wenn ihr glaubt, einem Scammer aufgesessen zu sein, holt euch professionelle Hilfe, denn es ist fast immer eine ganze Bande im Hintergrund, was euch im Alleingang schweren Schaden, nicht nur psychisch zufügen könnte.

Wie kann man erkennen dass der Onlinefreund ein Scammer ist?

Es gibt 1. mittlerweile riesige Datenbanken mit Fotos und Daten

2. sucht die Bilder eures Gesprächspartners immer mal wieder im Internet – Stichwort „Reverse Pics Search“ – umgekehrte Bildersuche. Diese kosten nichts und retten im Idealfall nicht nur den Kontostand.

3. jeder normale Mensch, schläft irgendwann. Ein Scammer, scheinbar nie.

4. Bei Scammerbanden, wechseln sich eure Gesprächspartner ab! Achtet darauf, ob eure Liebling“ plötzlich gar nicht mehr weiß, WAS ihr ihm vor zwei Wochen erzählt habt. Häufen sich derartige Situationen, könnte ihr fast schon sicher sein, dass ihr mit MEHREREN Personen schreibt!!

Auch wenn es euch schwerfällt, schickt niemanden jemals Geld, den ihr nicht persönlich schon kennengelernt habt.

Scammer HASSEN Videochats!!! Wenn ihr ständig auf morgen verwiesen werdet oder es ganz klar verweigert wird, sollten ALLE Alarmglocken klingen!

Eine beliebte Masche ist das „ich bin gerade im Kriegsgebiet. Wir dürfen nicht Videochatten.“ Schon klar, aber 24/7 Chatten komischerweise schon..

4. Der „ich will nicht, dass du mit anderen redest oder gar ausgehst“ Freund

Auch hier beginnt das ganze eher schleichend und fällt so schnell gar nicht auf.

Am Anfang fühlt man sich geschmeichelt und toll, aber spätestens wenn eure guten Freunde und auch Verwandte sagen „hey wir sehen dich ja gar nciht mehr“ solltet ihr beginnen, dieses Verhalten offen anzusprechen und zu hinterfragen.

Es muss nichts bedeuten zu Anfang einer neuen Partnerschaft. Kann aber auch bedeuten, dass ihr an eine Person geraten seid, die euch tatsächlich isolieren will. Und dies ganz bewusst.

Sollte dies der Fall sein, so sucht euch so unauffällig wie möglich, professionelle Hilfe!


Dies war Teil eins – falsche Freunde- Der nächste folgt bald.

Erzählt mir eure Erfahrungen, Gruß Katja


A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: