Zehn Wege sich selbst zu sabotieren

schöner scheitern in zehn punkten

Heute mal ein kleiner Einblick in den Alltag erfolgloser Menschen.

Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig. Wisst ihr ja.

Fangen wir an:

  1. Lange ausschlafen – spät zu Bett gehen. Eignet sich am besten, wenn man sowieso tagsüber nichts vorhat.

2. Alle Aufgaben auf „morgen“ verschieben. Weil man ja eh keine Lust drauf hatte, warum dann nicht gleich das ganze auf den nächsten Tag schieben und den übernächsten usw.

3. Sachen die man erledigen könnte, wegpacken. Aus den Augen, aus dem Sinn. Klappt garantiert und immer. Wenn man es dann braucht, findet man es auch nicht mehr. Schade.

4. Bei wichtigen Texten nur die Überschriften lesen. Reicht um sich eine Meinung zu bilden. Wir wissen ja, die bis zu zehn Wörter in der Überschrift, fassen das ganze zusammen. Oder nicht?

5. Lieber Smalltalk und stundenlanges Chatten. Statt endlich anzufangen, kreativ zu werden und selbst zu schreiben. Eine nette Alternative sind auch:

6. Stundenlang Fernsehen und Zocken. Am besten schaut ihr anderen dabei zu, wie sie mit euer Aufmerksamkeit Geld verdienen. Hat wenigstens einer was davon.

7. Statt zu handeln nur drüber reden. Man muss echt voll Perfekt sein um anzufangen. Anders geht das nicht.

8. Pläne schmieden ist die halbe Miete. Notfalls gibt es auch schöne Brücken in Deutschland.

9. Sich auf andere verlassen. Ihr wisst ja, wer sich auf andere verlässt, dem wird geholfen? Oder ging das anders?

Und wenn das alles noch nicht zielführend war, hier meine Master-Idee:

10. Andere fürs scheitern verantwortlich machen. Hat deren Existenz wenigstens einen Sinn und wir fühlen uns besser.

Wieviel davon habt ihr schon ausprobiert u nd wohin hat es euch gebracht? Erzählt mal.

Bleibt gesund.

A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: