Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Ein Volk das nicht liest…

„Ein Volk, das nicht liest, ist leichter zu manipulieren.“

Mario Vargas Llosa

Man könnte dies ergänzen.

Man könnte es aber auch lassen und schauen, was die Zeit bringt.

Dailylook #2

Unser täglicher kleiner Blick auf unsere Instagram Profile.

Eigenwerbung für unsere Instagramm Profile.

Wer ab und an mal privatere Einblicke in unseren Alltag haben möchte, kann uns dort folgen.

Dailylook zu Instagram

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation – Glaubenssätze

Ein paar Beispiele, für alltäglichen Schwachsinn.

Heute mal eine kleine Auswahl von Glaubenssätzen, passend zum Wochenthema.

Aller guten Dinge sind drei. Uups schon angefangen. Gut, den zähl ich mal nicht mit.

— Die anderen sind Schuld, dass es mir gut – schlecht geht. Deswegen kann ich sie für alles verantwortlich machen. Richtig wäre: Jeder ist für sich selbst verantwortlich, Kinder und Menschen die sich nicht selbst helfen können, natürlich ausgenommen.

— Es ist egal was ich denke, am Ende geht es sowieso schief. Stimmt 😉 ich geben jedem, der dass sagt völlig Recht. (Wer sich für das Thema Realitätsgestaltung interessiert, folgt unserem Blog, dazu kommen noch Beiträge. Aber in unserem großen Buch steht dazu auch schon so einiges.)

— Hör auf die Älteren, denn sie haben immer Recht. — dazu sag ich nur, man kann es auch vierzig Jahre lang falsch gemacht haben und falsch weitergegeben haben. Niemand hat Recht, nur weil er älter ist als Du. Schwachsinn..

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Henry Ford wusste schon Bescheid über die Menschen.

Denken ist die schwerste Arbeit überhaupt.

Das ist wahrscheinlich auch der Grund, dass sich so wenige damit beschäftigen.

— Henry Ford 1836 – 1947

Zehn Wochen – Zehn Bücher

10 Wochen – 10 Bücher. 10 Weeks – 10 Books. Stay tuned.

Um mich und meinen Liebsten endlich auf ein neues Level zu bringen, haben wir beschlossen die letzten zehn Wochen des Jahres dazu zu nutzen, unsere Bücher noch einmal ausgiebig vorzustellen.

Und uns, damit quasi auch (zumindest ein bisschen).

Wir haben ja alle unsere Bücher direkt auch auf Englisch übersetzt und das hat uns so manche schlaflose Nacht gekostet, da wir es alles selbst per Hand übersetzt haben.

Wir können also ruhigen Gewissens behaupten, es ist alles – wirklich alles – auf unserem Mist gewachsen. Dies ist ein Sprichwort und nicht wörtlich zu nehmen.


To finally take me and my loved one to a new level, we decided to use the last ten weeks of the year to present our books once again in detail.

And us, so to speak (at least a little bit).

We translated all of our books directly into English and that cost us many a sleepless night, because we translated it all by hand ourselves.

So we can say with a clear conscience that everything – really everything – has grown on our dung. This is a proverb and not to be taken literally.


Bücher, die wir euch vorstellen werden:

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Wie sagte schon Platon? Lest es nach 😉

Einen wunderschönen Freitagnachmittag, alle miteinander.

Ich hoffe euch gefällt unser kleiner Blog. Lasst uns gern ein Like da und teilt uns.

Unsere Weisheit des Tages kommt heute vom großen Platon.

Ich weiß, dass ich nicht weiß.

Ich wäre froh, wenn die Menschen dies endlich mal berücksichtigen würden, bevor sie reden.

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Der Mitbegründer der Psychosomatik ist weitgehend unbekannt, aber wirklich lesenswert.

Heute mal zum Thema „Planung ist alles“

Ernst von Feuchtersleben, 1806 – 1849, österreichischer Arzt, Lyriker und Essayist, prägte den Begriff der „Psychose“ in der medizinischen Literatur und gilt als Mitbegründer der Psychosomatischen Medizin. Wer mich ein bisschen kennt, weiß das ich voll auf Psychosomatik stehe und das nicht erst seit meiner Krankenschwesternausbildung.

Ich habe schon lange vorher gecheckt, dass unsere Seele für viele unserer Erkrankungen verantwortlich ist und wir an sehr vielen Erfahrungen nicht unschuldig sind. Nicht nur, weil es keine Zufälle gibt sondern einen „göttlichen“ Seelenplan für jeden von uns, sondern auch weil der größere Teil von uns, erst reagiert wenn es (fast schon oder auch tatsächlich) zu spät ist und wir dann krank sind.

Genau von dem Urvater der Psychosomatik, von dem man viel zu selten hört, kommt heute mein Spruch des Tages zum Thema Planung.

Pläne sind die Träume der Verständigen.

Was bedeutet dieses Zitat für uns?

Wir müssen verstehen, dass wir unsere Träume nur leben können wenn wir unseren Weg dahin planen. Niemand wird kommen und dir deine Träume verwirklichen, deswegen mache dir einen Plan, wie du sie selbst verwirklichen kannst und zieh es durch.

Lass dich nicht beirren und geh deinen Weg. Lebe Deinen Traum.

Hilfe – ich bin trotz ausreichend Schlaf ständig müde? Was kann das sein, wie helfe ich mir?

Ich habe doch geschlafen, man was bin ich so furchtbar müde? Das ist Dauerzustand? Dann wird es Zeit der Sache auf den Grund zu gehen.

Schlafmangel ist einer der häufigsten Problem unserer Zeit und weltweit bekannt. Jeder von uns hat das schon erlebt. Und mit etwas Glück ist es nur vorübergehend oder wir können uns mittels Schlaftabletten und Meditieren selber helfen.

Was aber, wenn man tatsächlich seine acht Stunden Schlaf hatte und das dauerhaft, ohne Störung dazwischen und man dennoch tagsüber fürchterlich müde ist?

Lasst uns ein bisschen näher darauf eingehen.

  • Trinkst Du zu wenig?
  • Hast Du Vitamin- und oder Mineralstoffmangel?
  • Bist Du wirklich körperlich gesund?
  • Bewegst Du Dich genügend?
  • Hast Du vielleicht einen Nährstoffmangel? Bist Du auf (Dauer)Diät?
  • Hast Du keine – gute – Morgenroutine?
  • Bist Du Dir sicher, dass du wirklich gut und genug schläfst oder nicht vielleicht doch sogar zuviel?

— Trinkmenge pro Tag, sollten 2-3 Liter Wasser! sein. Weniger sorgt für eine schlechte Durchblutung, mehr ist oftmals unnötig.

— Vitamine und Mineralstoffmangel, wie auch Nährstoffmangel kann zum Beispiel der Hausarzt im Blutbild feststellen, aber dieses muss man gezielt verlangen. Vor allem, wenn man zum Beispiel seinen Vitamin D3 Spiegel sehen möchte.

Viele Vitamine des B-Komplex verursachen bleierne Müdigkeit Tagsüber, wenn sie fehlen. Auch ein starker Eisen- oder Magnesiummangel sorgt dafür, dass wir uns nicht fit fühlen, selbst wenn wir geschlafen haben.

— körperliche Erkrankungen die sich auf unser Wohlfühlen auswirken, kann man im Anfangsstadium oft nur daran merken, dass man sich tagsüber wie „vom Traktor überfahren fühlt“, diese können unter anderem sein:

  • Schlafapnoe – dass heißt wir schlafen zwar, aber bekommen eigentlich kaum Luft da es wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Hier helfen Schlaflabors oder Apps die unseren Schlaf protokollieren und das feststellen
  • chronisches Erschöpfungssyndrom, dies ist eine Krankheit bei welcher momentan nur versucht wird, die Symptome zu lindern
  • Schilddrüsenbeschwerden – oft führt eine Schilddrüsenfehlfunktion zu tagsüber Schwächegefühl, der Arzt stellt das im Blut, sowie im Ultraschall fest
  • Infektionen, sowie Borreliose, verursachen chronische Entzündungen im Körper die uns dauerhaft schlapp fühlen lassen, auch hier kann nur der Arzt helfen. Die Borreliosetherapie muss frühzeitig eingeleitet und ausdauernd durchgeführt werden, sonst therapiert man da ewig dran. Betroffenen kann ich außerdem empfehlen, sich einen Facharzt zu suchen, der das als Spezialgebiet hat.
  • Krebs des Blutes oder Körpers, da ist dies eins der ersten Symptome
  • Erkrankungen innerer Organe können tagsüber für bleierne Müdigkeit sorgen, werden allerdings dann auch im Blutbild festgestellt
  • Depressionen und andere psychische Erkrankungen, welche oft dafür sorgen dass die Betroffenen tagelang im Bett liegen und einfach nicht aufstehen können, hier ist ärztliche Hilfe unbedingt angeraten, es gab sogar Notfälle in denen die Betroffenen unbedingt einen Notarzt gebraucht haben, der sie ins Krankenhaus bringt, weil sie nicht mal mehr in der Lage waren sich zu ernähren. Unterschätzt das nicht!

Dies war eigentlich auch schon der erste Überblick, warum wir uns tagsüber schlecht fühlen können, obwohl wir nachts geschlafen haben.

Warum erwähne ich das mit der Morgenroutine? Kennt ihr das?

Ihr seid natürlich wach geworden und anstatt einfach aufzustehen bleibt ihr liegen? Schlaft vielleicht wieder ein und seid danach soooo fertig?! Steht auf! Unser Körper hat eine innere Uhr und wenn die sagt, ihr habt ausgeschlafen, dann ist das tatsächlich so. Dann kann man aufstehen und mit viel Elan und ohne Hektik in den Tag starten. Probiert es mal aus.

Aber ihr wisst nicht, was ihr in der plötzlich erworbenen, freien Zeit machen könnt?

Nun, ihr könnt meinen Blog lesen 😀

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Auge um Auge und die ganze Welt wird blind sein. Mein Statement von Gandhi, zum Menthal Health Day.

Einen hoffentlich entspannten Start in die neue Woche.

Habt ihr bemerkt, am 10.10. der weltweite Mental Health Day war? Der Tag der geistigen (mentalen) Gesundheit. Dieser Tag wurde eingeführt um darauf hinzuweisen, dass mittlerweile locker jeder dritte Mensch auf diesem Planeten mindestens einmal oder dauerhaft psychische Probleme hat.

Das ursächliche Problem dabei, wird natürlich nicht involviert, nämlich das teilweise weder vorhandene noch ausgeprägte Bewusstsein der Menschen, vor allem im spirituellem Bereich. Wer halt immer noch glaubt dass er Gott ist und andere entsprechend schlecht behandelt, sorgt zum größten Teil dafür dass seine Mitmenschen sich schlecht fühlen.

Wenn deren Frequenz dann angeknackst bzw. niedrig ist, ist es sehr schnell geschehen dass wir psychisch angeschlagen sind. Ich glaube das kennt jeder

Andererseits, was erwarten wir in einer Welt, in der einfach von Menschen alles zerstört und vernichtet wird, als wäre unsere Existenz nur auf negativen Frequenzen und Emotionen aufgebaut. Als lebt die Matrix und unser kollektives Bewusstsein einzig durch Negativität.

Mein Zitat des Tages, deshalb von Mahatma Ghandi:

Die Geschichte lehrt die Menschen,
dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.

Auge um Auge - 
und die ganze Welt wird BLIND sein!

Hilfe- meine Waage zeigt immer das gleiche an, trotz Diät

Ich bin so diszipliert. Esse wenig, bewege mich viel. Auf der Waage tut sich nichts, warum???

Unglaublich, oder? Aber ich denke dass so ziemlich jeder der Diät macht oder fastet und was es sonst noch so gibt, um Gewicht zu verlieren, genau DAS ziemlich gut kennt.

Man denkt tatsächlich, dass man alles richtig macht, aber der Blick auf die Waage ernüchtert einen dann auch schon wieder.

Was ist da los und wie kann das sein? Lasst es uns gemeinsam erkunden.

Unser Körper – besteht aus folgenden – großen Bestandteilen:

Muskeln, Fett, Knochen und Zähnen, Wasser und Luft (Atemluft).

In unserem Körper befinden sich bis zu 7 Meter! Darm plus Magen. Diese bis zu sieben oder in Einzelfällen sogar acht Meter Darm können durchaus von oben bis unten mit Speisebrei gefüllt sein, sowie mit Wasser.

Das bedeutet für uns, wenn wir uns wiegen, wissen wir so gut wie nie, wieviel Kilogramm Gewicht auf der Waage auf Darminhalt und Wasser entfallen, deswegen sollten wir schon da eine feste Routine entwickeln, WANN wir uns wiegen,

Im Idealfall wiegen wir uns auch nicht täglich, sondern maximal einmal die Woche. Schon um genau diese Schwankungen nicht zum Anlass zu nehmen irritiert und genervt zu werden.

Wir wiegen uns zum Beispiel einmal die Woche Sonntags morgens, nach dem Gang ins Bad, vor dem Frühstück.

Wie wiegen uns deswegen, nicht täglich weil Schwankungen im Gewicht von bis zu zwei Kilo oder sogar mehr, auf Wasserhaushalt, Magen- und Darminhalt beruhen können und uns irritieren. Auch aufgepumpte Muskeln, lassen uns auf der Waage schwerer erscheinen als wir in Wirklichkeit sind.

Wenn wir nun Gewicht verlieren wollen und uns in einem Moment wiegen, in dem wir zwei bis drei Kilo mehr wiegen als erwartet und nun denken, wir haben zugenommen, ist das kontraproduktiv.

Wenn wir das nun auschließen können, weil wir ungefähr wissen, welche Schwankungen dahingehend normal sind und die Waage ändert sich trotzdem nicht, weitere Gründe dafür können sein:

  • Muskelaufbau, Muskelzuwachs, vor allem wenn wir plötzlich mehr Sport und Bewegung haben als zuvor. Beachtet – das Gewicht auf der Waage stagniert oder steigt!
  • Kein Kaloriendefizit. Bitte Grundumsatz und Leistungsumsatz errechnen (lassen) um ins Kaloriendefizit zu gelangen müssen wir mindestens 20% unter unserem Leistungsumsatz bleiben.
  • Denkt dran 1 kg Fett entspricht 7000 kcal, die wir erst einmal einsparen müssen, ja fangt mal an zu rechnen 😉
  • keine Geduld – zu viele Erwartungen! Man sollte sich bewusst werden, wie lange man sein Gewicht außer Acht gelassen hat, wie lange man zugenommen hat, und dass soll über 2 Wochen verschwinden? Echt jetzt?
  • Hormonschwankungen, die zu Wassereinlagerungen führen können
  • falsches Wiegen – oben schon erklärt
  • Darminhalt, Wasser im Körper – Salzreiche Ernährung bindet Wasser im Körper
  • Stresslevel zu hoch, dass Stresshormon Cortisol verhindert, dass wir ins Kaloriendefizit gelangen, deswegen weniger Stress mehr:
  • Schlaf ! Vermutlich zu wenig oder zu ungesund. Ich habe ein Buch darüber geschrieben, wie man zu weniger Stress und besserem Schlaf gelangt:

Für weniger als zwei Schachtel Zigaretten auf Amazon erhältlich.

Dies war mein Überblick, warum es auf der Waage nicht klappt.

Was man dagegen tun kann, kommt im nächsten Blog.

Bleibt dran und macht gern Werbung für mich.

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Weisheit zum Sonntag. Schwer verdaulich, wie so oft. 😉

Heute durfte mein Sohn mal die Weisheit des Tages verkünden:

„Sag was vernünftiges oder schweig.“

Schwer für die meisten von uns, oder?

Hab ich irgendeinen Blog dazu? Aber logisch:

https://wordpress.com/post/katjasbauchladen.wordpress.com/4005

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Spruch des Tages, heute von Benjamin Franklin. Na wer kennt den Spruch schon vorher.

Für „guten Morgen“ ist es nun heute leider schon zu spät, deswegen „Guten Abend“ alle miteinander.

Das Wochenende ist nun schon fast zur Hälfte um.. geht ja immer viel zu schnell, damit ist in Hessen auch die erste Ferienwoche zur Hälfte um, aber ich vermute mal der nächste Shut- nein Lockdown steht ganz kurz bevor, dann haben wir eh wieder „frei“.

Ich habe heute mal ein Zitat gewählt, was vermutlich so gut wie jeder kennt und ich frag mich, wie viel wahres da dran ist.

Was meint Ihr?

Niemand geringeres als Benjamin Franklin sagte seiner Zeit:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Wer nicht weiss, wer Benjamin Franklin war, hier ein kurzer Überblick:

geboren im Januar 1706 in Amerika, musste sich lesen und schreiben selbst beibringen, da er seinem Vater in der Druckerei musste.

Wurde dabei sehr erfolgreich als Autor, Verleger und Drucker. Gründete zuerst eine Gesellschaft die sogenannte American Philosophical Society. Welche sich hauptsächlich damit befasste, die Menschen um sich herum aufzuklären. Nicht über Sex, das kam bestimmt mal mit vor, sondern über Geistes- und Naturwissenschaften.

Ein paar Jahre später besaß er seine eigene Zeitung, die er als Verleger herausbrachte. Gleichzeitig sorgte er mit dafür, dass in Amerika Leihbüchereien entstanden. Diese Idee zog sich danach über die ganze Welt und wir wissen nun, wem wir das zu verdanken haben.

Was haben wir ihm noch zu verdanken? Er gründete an seinem Wohnort in Pennsylvania, die erste Feuerwehr. Sowie verfasste ein erstes Jahrbuch, für die Bevölkerung, aus dem sie Jahr für Jahr Ratschläge und Tipps entnehmen konnten.

Er erfand brennstoffarme Öfen und den ersten Blitzableiter. Ein echter Tausendsassa.

Was hat er denn aber noch gemacht? War da nicht noch was, weswegen wir ihn eigentlich kennen?

Richtig. Er war einer der Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1775. Er bildete Handelsabkommen mit Frankreich und England. Setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein und starb schließlich als einer der erfolgreichsten Männer seiner Zeit (oder überhaupt? ) 1790 in Philadelphia.

Ich kann euch nicht mal eine einzelne Quellenangabe machen, da ich einfach mal eine Stunde alles gelesen habe, was ich überall gefunden habe.

https://www.amphilsoc.org/abou

https://whoswho.de/bio/benjamin-franklin.html

Weisheit des Tages – hilfreiche Zitate, Motivation

Zoff wegen nichts, kennt jeder. Unsere Weisheit des Tages dazu, findet ihr hier.

Einen wunderschönen Start ins nahe Wochenende, es ist Freitag und ich denke darüber nach, die vor längerer Zeit versprochene weitere Kategorie einzuführen.

„Buchvorstellung, ich lese für euch“

Ich habe mir schon das erste Buch ausgesucht „Akif Pirincci – Felidae“ und ich bin noch am überlegen, kurzanalyse hinterher oder ausführlicher.

Nachdem mir ein Job angeboten wurde, wo ich für 300 Wort Content – vor Steuer 12 Euro – bekommen könnte, werde ich mich erst einmal damit vertraut machen, wie viel dreihundert Wörter 😉 denn überhaupt so sind.

Oft bloggen wir ja um die 2000 Wörter oder aber nur 3 Sätze.

Genug geredet, Ihr könnt mir Eure Meinung dazu sehr gern dalassen. Lasst mich meine Weisheit des Tages raushauen 🙂


Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten,
an Kleinigkeiten zeigt sich die wahre Natur des Menschen.

Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778)

Was denkt ihr darüber?

Oder ist es oft so, dass manch einer diese „Kleinigkeiten“ überbewertet – die der andere als „Kleinigkeit“ sieht und deswegen streitet man sich dann?

Wo ist eure persönliche Grenze, ab der es euch nervt wenn man jedes Wort von euch, was ihr ohne besonderen Kontext ausgesprochen habt, auf die Goldwaage legt?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken dazu.

Hier noch einer meiner älteren Blogs, als Tagesblog hochgeholt, zum Thema Empathie.

https://wordpress.com/block-editor/post/katjasbauchladen.com/4119

Weisheit des Tages – Hilfreiche Zitate, Motivation

Der Spruch des Tages, mit passendem Blog. Viel Spaß.

Wenn Du immer nur das tust, was Du schon immer getan hast,
wie kannst Du dann erwarten, dass etwas sich ändert?

Auch heute wieder ein Blog dazu, aus unserem Repertoire:

https://katjasbauchladen.com/2020/08/02/die-bereitschaft-zur-veraenderung/

Viel Spaß damit 🙂

A Simpler Way

A Simpler Way to Finance

Tafur Property Maintenance

House & Roof Soft Washing

Blütensthaub

Ralph Butler

Moves by Nature

Nature guide, Blogger, Nature philosopher

Popsicle Society

My journey of food, travel and inspiration

Katjas Bauchladen

Spiritualität, Bewusstsein und mehr

Poesias y sentimientos

Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.

WEGE ZUR SELBSTBEMÄCHTIGUNG

Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit

Süße PhiloSophie

Da steckt Liebe drin

German Vibes

Learn German Fast !

Ute Hamelmann

The Impotence of being earnest

Cooking Without Limits

Food Photography & Recipes

Holistic Health Talks

Holistic Health and Wellness Site

Mexistencey

Stories with a lot of: "Why?"

Wellness and Food

Keto diet and intermittent fasting

%d Bloggern gefällt das: