
Denken ist die schwerste Arbeit überhaupt.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, dass sich so wenige damit beschäftigen.
Henry Ford wusste schon Bescheid über die Menschen.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, dass sich so wenige damit beschäftigen.
Wie sagte schon Platon? Lest es nach 😉
Einen wunderschönen Freitagnachmittag, alle miteinander.
Ich hoffe euch gefällt unser kleiner Blog. Lasst uns gern ein Like da und teilt uns.
Unsere Weisheit des Tages kommt heute vom großen Platon.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Auge um Auge und die ganze Welt wird blind sein. Mein Statement von Gandhi, zum Menthal Health Day.
Einen hoffentlich entspannten Start in die neue Woche.
Habt ihr bemerkt, am 10.10. der weltweite Mental Health Day war? Der Tag der geistigen (mentalen) Gesundheit. Dieser Tag wurde eingeführt um darauf hinzuweisen, dass mittlerweile locker jeder dritte Mensch auf diesem Planeten mindestens einmal oder dauerhaft psychische Probleme hat.
Das ursächliche Problem dabei, wird natürlich nicht involviert, nämlich das teilweise weder vorhandene noch ausgeprägte Bewusstsein der Menschen, vor allem im spirituellem Bereich. Wer halt immer noch glaubt dass er Gott ist und andere entsprechend schlecht behandelt, sorgt zum größten Teil dafür dass seine Mitmenschen sich schlecht fühlen.
Wenn deren Frequenz dann angeknackst bzw. niedrig ist, ist es sehr schnell geschehen dass wir psychisch angeschlagen sind. Ich glaube das kennt jeder
Andererseits, was erwarten wir in einer Welt, in der einfach von Menschen alles zerstört und vernichtet wird, als wäre unsere Existenz nur auf negativen Frequenzen und Emotionen aufgebaut. Als lebt die Matrix und unser kollektives Bewusstsein einzig durch Negativität.
Mein Zitat des Tages, deshalb von Mahatma Ghandi:
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. Auge um Auge - und die ganze Welt wird BLIND sein!
Weisheit zum Sonntag. Schwer verdaulich, wie so oft. 😉
Heute durfte mein Sohn mal die Weisheit des Tages verkünden:
„Sag was vernünftiges oder schweig.“
Schwer für die meisten von uns, oder?
Hab ich irgendeinen Blog dazu? Aber logisch:
https://wordpress.com/post/katjasbauchladen.wordpress.com/4005
Spruch des Tages, heute von Benjamin Franklin. Na wer kennt den Spruch schon vorher.
Für „guten Morgen“ ist es nun heute leider schon zu spät, deswegen „Guten Abend“ alle miteinander.
Das Wochenende ist nun schon fast zur Hälfte um.. geht ja immer viel zu schnell, damit ist in Hessen auch die erste Ferienwoche zur Hälfte um, aber ich vermute mal der nächste Shut- nein Lockdown steht ganz kurz bevor, dann haben wir eh wieder „frei“.
Ich habe heute mal ein Zitat gewählt, was vermutlich so gut wie jeder kennt und ich frag mich, wie viel wahres da dran ist.
Was meint Ihr?
Niemand geringeres als Benjamin Franklin sagte seiner Zeit:
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“
Wer nicht weiss, wer Benjamin Franklin war, hier ein kurzer Überblick:
geboren im Januar 1706 in Amerika, musste sich lesen und schreiben selbst beibringen, da er seinem Vater in der Druckerei musste.
Wurde dabei sehr erfolgreich als Autor, Verleger und Drucker. Gründete zuerst eine Gesellschaft die sogenannte American Philosophical Society. Welche sich hauptsächlich damit befasste, die Menschen um sich herum aufzuklären. Nicht über Sex, das kam bestimmt mal mit vor, sondern über Geistes- und Naturwissenschaften.
Ein paar Jahre später besaß er seine eigene Zeitung, die er als Verleger herausbrachte. Gleichzeitig sorgte er mit dafür, dass in Amerika Leihbüchereien entstanden. Diese Idee zog sich danach über die ganze Welt und wir wissen nun, wem wir das zu verdanken haben.
Was haben wir ihm noch zu verdanken? Er gründete an seinem Wohnort in Pennsylvania, die erste Feuerwehr. Sowie verfasste ein erstes Jahrbuch, für die Bevölkerung, aus dem sie Jahr für Jahr Ratschläge und Tipps entnehmen konnten.
Er erfand brennstoffarme Öfen und den ersten Blitzableiter. Ein echter Tausendsassa.
Was hat er denn aber noch gemacht? War da nicht noch was, weswegen wir ihn eigentlich kennen?
Richtig. Er war einer der Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1775. Er bildete Handelsabkommen mit Frankreich und England. Setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein und starb schließlich als einer der erfolgreichsten Männer seiner Zeit (oder überhaupt? ) 1790 in Philadelphia.
Ich kann euch nicht mal eine einzelne Quellenangabe machen, da ich einfach mal eine Stunde alles gelesen habe, was ich überall gefunden habe.
https://www.amphilsoc.org/abou
https://whoswho.de/bio/benjamin-franklin.html
Der Spruch des Tages, mit passendem Blog. Viel Spaß.
Wenn Du immer nur das tust, was Du schon immer getan hast, wie kannst Du dann erwarten, dass etwas sich ändert?
Auch heute wieder ein Blog dazu, aus unserem Repertoire:
https://katjasbauchladen.com/2020/08/02/die-bereitschaft-zur-veraenderung/
House & Roof Soft Washing
Ralph Butler
VI VERI VENIVERSUM VIVUS VICI
Nature guide, Blogger, Nature philosopher
My journey of food, travel and inspiration
Spiritualität, Bewusstsein und mehr
looks, health, work, fempower
Laura Muñoz Amarillo | Poeta de poesías y sentimientos. Nací en la bella ciudad de Elda, provincia de Alicante en España un 10 de Julio de 1937 y estos son mis escritos desde el corazón.
Naturverbunden mit sich ins Reine kommen mit Pflanzen & Kräutern, Kunst & Kultur; Küche & Garten, Reisen & Abenteuer, Pädagogik & Lebensweisheit
Da steckt Liebe drin
Learn German Fast !
The Impotence of being earnest
Food Photography & Recipes
Holistic Health and Wellness Site
Stories with a lot of: "Why?"
Keto diet and intermittent fasting